Lohnsteuer / Auszahlung Urlaubsgeld

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu folgendem, fiktiven Fall:

Arbeitnehmer AN hat seine Beschäftigung zum 31.03. gekündigt. Mit dem AG ist eine Auszahlung des Resturlaubsanspruchs ausgehandelt.
Durch die Auszahlung erhöht sich im Monat März das Gehalt des AN.

Wie wirkt sich das nun steuerlich für den AN aus ? Durch die erhöhte Gehaltszahlung im Monat März, kommt es nunmehr ja zu einer Hochrechnung für das ganze Jahr auf Basis des erhöhten März-Gehalts, oder ?

Nehmen wir ferner an, dass der AN für die Zeit April bis Oktober „kein Einkommen“ hat, weil er in dieser ZEit nicht arbeitet.

Werden diese Auswirkungen dann mit der Einkommensteuererklärung wieder „gerade gezogen“, oder erwachsen dem AN durch die Auszahlung des Urlaubsanspruchs dauerhafte finanzielle Nachteile ?

Vielen Dank im Voraus.

MfG
Stefan

efach im Folgejahr eine Steuererklärung abgeben - und dann gleicht sich das wieder aus!

E.

Hallo,

wenn auch leider etwas verspätet: Vielen Dank für die Antwort :wink:

Viele Grüße
StefanG