Lohnsteuer in %

Moin!

Wie kann man rausfinden, wieviel Prozent man ggf. Lohnsteuer auf eine Gehaltserhöhung zahlen wird?
Wie nennt man diesen Prozentwert? Spitzensteuersatz?
Er ist deutlich höher als der rechnerische Prozentwert der aus Bruttogehalt das Nettogehalt erzeugt, da die Steuer progressiv ist, oder?
Früher gabs Papiertabellen (nicht linear, mit Sprüngen bei bestimmtem Einkommen, oder?)
Ist die LST inzwischen linear?

Danke für eure Hinweise!

Timsy
PS: die Internet- Online- Brutto- Nettorechner sind wenig geeignet, den reinen Steueranteil für ne Gehaltserhöhung rauszufinden.

Servus,

PS: die Internet- Online- Brutto- Nettorechner sind wenig geeignet, den reinen Steueranteil für ne Gehaltserhöhung rauszufinden.

Sie sind dafür hervorragend geeignet; es genügt, nur die Werte für Lohnsteuer und ggf. Kirchensteuer abzulesen. Bei Eingabe von Gehalt mit Erhöhung und Gehalt ohne Erhöhung werden zwei Lohnsteuerbeträge berechnet; die Differenz zwischen den beiden geteilt durch den Betrag der Erhöhung mal hundert ist die Steuerbelastung der Gehaltserhöhung in Prozent.

Wo genau kommst Du nicht weiter?

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Wie kann man rausfinden, wieviel Prozent man ggf. Lohnsteuer auf eine Gehaltserhöhung zahlen wird?
Wie nennt man diesen Prozentwert? Spitzensteuersatz?

Ich werfe mal Grenzsteuersatz in den Ring. Den nimmt man immer, wenn man auf die Tränendrüse drücken will. Der Finanzminister wird lieber auf den Durchschnittssteuersatz verweisen.

Er ist deutlich höher als der rechnerische Prozentwert der aus Bruttogehalt das Nettogehalt erzeugt, da die Steuer progressiv ist, oder?

So isses

Früher gabs Papiertabellen (nicht linear, mit Sprüngen bei bestimmtem Einkommen, oder?)

Ja. Wieviele Wälder allein dafür jedesmal sterben mussten.

Ist die LST inzwischen linear?

Nee, immernoch progressiv bis zum Spitzensteuersatz. Wie es gerechnet wird, steht u.a. hier.

PS: die Internet- Online- Brutto- Nettorechner sind wenig geeignet, den reinen Steueranteil für ne Gehaltserhöhung rauszufinden.

Das kommt sicher auf den gewählten Rechner an. Wenn der bei gegebenem Brutto auch die SV-Abzüge berücksichtigt, ist er geeignet. Wenn man da allerdings selbst nur das zu versteuernde Einkommen eingeben muss, nutzen sie wenig, wenn man dieses nicht kennt.

Grüße