Lohnsteuerbescheinigung, Nr. 33 - EkSt-Erklärung

Hallo zusammen,

gesetzt den Fall, jemand hat in seiner Lohnsteuerbescheinigung bei Nr. 33 zwei Einträge:
Stpfl AG-Anteil zur Zusatzversorgung ZVK xxx,xx €
AN-Anteil zur Zusatzversorgung ZVK yyy,yy €

(ZVK ist die Zusatzversorgungskasse für Angestellte im öffentlichen Dienst)

Wohin muss das in der EkSt-Erklärung?
Beide Zahlen zusammengezählt, oder nur eine von ihnen?

Schöne Grüße
JoKu

In meiner LSt-Bescheinigung für 2012 (öffentlicher Dienst Bayer) steht in Nr.33 „Ausgezahltes Kindergeld“.
Falls die Zahlen aber in Nr.22 und 23 stehen:
Siehe „Anlage Vorsorgeaufwand“ Zeilen 4 und 8.
Gruß, RHG.

Hallo zusammen,:
gesetzt den Fall, jemand hat in seiner Lohnsteuerbescheinigung
bei Nr. 33 zwei Einträge:
Stpfl AG-Anteil zur Zusatzversorgung ZVK xxx,xx €
AN-Anteil zur Zusatzversorgung ZVK yyy,yy €:
(ZVK ist die Zusatzversorgungskasse für Angestellte im
öffentlichen Dienst):
Wohin muss das in der EkSt-Erklärung?
Beide Zahlen zusammengezählt, oder nur eine von ihnen?:
Schöne Grüße
JoKu

Hi,

mit Kindergeld hat das in dem dargestellten Beispiel nichts zu tun, da das Kindergeld nicht vom Arbeitgeber des ÖD-Menschen bezogen wird, sondern von der Ehefrau des ÖD-Menschen bei der amtlichen Kindergeldkasse beantragt und bezogen wird.
Die ÖD-Arbeitgeber sind bei sschwierigen Kindergeldfragen regelmäßig überfordert.

(Ich schreibe sogar Politikern, dass sie bitte dazu beitragen sollen, dass das zerfranselte Familienkassensystem vereinheitlicht und an die Finanzämter übertragen wird, wo die meisten für das KG nötigen Daten zusammenkommen. Das Kindergeld hat wesentlich mehr mit dem EStG als mit dem SGB zu tun.)

Schöne Grüße
JoKu