Mit welchen Webseiten bzw. Programmen habt ihr positive Erfahrungen gemacht und würdet die weiter empfehlen.
Elster, kostet nichts und ist ganz gut geworden über die Jahre.
Kommt halt darauf an, was Du in Deiner Steuererklärung verarbeiten mußt oder willst und wie versiert Du in Steuerdingen bist. Die Steuersparerklärung der Akademischen Arbeitsgemeinschaft benutze ich seit etwa 20 Jahren und die gelegentlichen Sichtung der gängigen Alternativen bestätigt mir, daß es sich dabei immer noch um das komfortabelste Programm handelt, das auch die umfangreichsten Plausibilitäts- und sonstigen Prüfungen durchführt.
Wenn sich allerdings die Steuererklärung auf die Übernahme der übermittelten Belege von Arbeitgeber usw. sowie die Eingabe der Fahrtkosten zur Arbeit beschränkt, ist Elster vollkommen ausreichend.
Nutze ich auch schon seit der Einführung und bin sehr zufrieden!
Servus,
leichter fällt die Suche übrigens, wenn Du die Einkommensteuererklärung bei ihrem Namen Einkommensteuererklärung nennst.
Mit dem Begriff ‚Lohnsteueranmeldung‘ landest Du bei Werkzeugen, die Du gar nicht brauchen kannst.
Moral: Man soll nicht mischen, was seiner Natur nach nicht zusammengehört (James Krüss, ‚Die Sprechmaschine‘.
Schöne Grüße
MM
Gibt es das auch für Apple?
Ich kann mich da nur anschließen. Sehr zu frieden!
Nein, … aber leider hat der Fragende nicht geschrieben mit welchen Betriebssystem er arbeitet, …
Leider gehöre ich zu den Leuten, die wirklich wenig Ahnung vom Steuerrecht besitzen. Aber ich werde das oben genannte Programm im Hinterkopf behalten. Danke.
Gerade dann empfiehlt sich dieses Programm. Für rd. 20 Euro stellt es einem genau die richtigen Fragen, führt einen durch die Steuererklärung, macht einen auf ausgelassene Absetzungsmöglichkeiten aufmerksam, erstellt Formulare, Anlagen und Anschreiben (inkl. Aufzählung der mitzuliefernden Belege) und am Ende auch einen Prognosebescheid, so daß man später (d.h. wenn der Bescheid vorliegt) auch schnell erkennen kann, wo das Finanzamt Sachverhalte anders berücksichtigt hat als man sich das selber so gedacht hat.