Lohnsteuerhilfeverein

Hallo,

Frau X. ist einem Lohn- und Einkommenssteuerverein  beigetreten. Hierfür bezahlt sie jährlichen Mitgliedsbeitrag von 98 Euro. Die Mitarbeiterin/Steuerberaterin dieses Vereins verlangt jedoch für sich nochmal extra Geld in Höhe von 90 Euro (ohne Quittung)  . Kann das sein? Ist das nicht doppelt bezahlt?  Auf Anfrage meinte die Beraterin, dass das eine mit dem anderen nix zu tun hätte.  Frau X. hat demnächst auch wieder  einen Termin für die Steuererklärung 2012.  Sollte man die Beraterin darauf nochmal darauf ansprechen? 

Und dann wäre noch interessant zu wissen ob man als Privatperson diesen Mitgliedsbeitrag in der Steuererklärung nicht absetzen kann.

Vielen Dank schonmal,

Gruss, M.

Hallo,

von 98 Euro. Die Mitarbeiterin/Steuerberaterin dieses Vereins verlangt jedoch für sich nochmal extra Geld in Höhe von 90 Euro (ohne Quittung)

Das würde mich mißtrauisch machen. Jeder Lohnsteuerhilfeverein muß seine Beitragsordnung öffentlich aushängen.

bezahlt?  Auf Anfrage meinte die Beraterin, dass das eine mit dem anderen nix zu tun hätte.

Stimmt ! Die Sonderzahlung sackt sie ein, den offiziellen Beitrag muß sie mit dem Verein teilen.

Frau X. hat demnächst auch wieder  einen Termin für die Steuererklärung 2012.  Sollte man die Beraterin darauf nochmal darauf ansprechen? 

Nö, zu einem anderen Verein gehen.

Und dann wäre noch interessant zu wissen ob man als
Privatperson diesen Mitgliedsbeitrag in der Steuererklärung
nicht absetzen kann.

Bis zum 100 € pro Jahr.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

Frau X. ist einem Lohn- und Einkommenssteuerverein
beigetreten. Hierfür bezahlt sie jährlichen Mitgliedsbeitrag
von 98 Euro. Die Mitarbeiterin/Steuerberaterin dieses Vereins
verlangt jedoch für sich nochmal extra Geld in Höhe von 90
Euro (ohne Quittung)  .

Hat diese Person ausdrücklich gesagt das keine Rechnung erstellt wird? Dann würde ich das doch gleich sowohl dem Lohnsteuerhilfeverein als auch dem Finanzamt mitteilen.

Sollte man
die Beraterin darauf nochmal darauf ansprechen? 

Ich würde mich zur Klärung des Sachverhalts direkt an den Lohnsteuerhilfeverein wenden. Das dieser Verein Zahlungen ohne Quittung kassiert ist auszuschließen.

Hat diese Person ausdrücklich gesagt das keine Rechnung
erstellt wird? Dann würde ich das doch gleich sowohl dem
Lohnsteuerhilfeverein als auch dem Finanzamt mitteilen.

Ich habe beim Lohnsteuerhilfeverein nachgefragt ob das sein kann. Oh je, da hab ich was wohl was losgetreten: Der Geschäftsführer hat sich aufgeregt :frowning:

Sollte man
die Beraterin darauf nochmal darauf ansprechen? 

Ich würde mich zur Klärung des Sachverhalts direkt an den
Lohnsteuerhilfeverein wenden. Das dieser Verein Zahlungen ohne
Quittung kassiert ist auszuschließen.

Ja natürlich wird nur ein Mitgliedsbeitrag erhoben. Die Mitarbeiterin steckt das Extra-Geld wohl in die eigene Tasche. Ich fühl mich grad total schlecht, dass ich da wahrscheinlich sozusagen „schlafende Hunde“ geweckt habe. Ich wollte niemandem Ärger machen, hatte mich nur gewundert. Jetzt das :frowning: Der Geschäftsführer meint ich solle den Termin bei ihr wahrnehmen und schauen was sie macht, also ob sie wieder kassiert (mit oder ohne Quittung). Er sagte er würde mir das Geld persönlich wiedergeben. Ich solle schauen was passiert und ihm dann eine E-mail darüber schreiben. Ich fühle mich gar nicht wohl :frowning:(

Der Geschäftsführer meint ich solle den Termin bei ihr
wahrnehmen und schauen was sie macht, also ob sie wieder
kassiert (mit oder ohne Quittung). Er sagte er würde mir das
Geld persönlich wiedergeben. Ich solle schauen was passiert
und ihm dann eine E-mail darüber schreiben. Ich fühle mich gar
nicht wohl :frowning:(

was hast du denn gedacht, was passiert?

wir reden hier von betrug, unterschlagung und m.e. auch noch von unerlaubter hilfe in steuersachen. ferner noch schwarzarbeit und als sahnehäubchen steuerhinterziehung.

das wird nicht bei der erziehungsanstalt bleiben…

gruß inder

was hast du denn gedacht, was passiert?

Das das ganze doch irgendwie seine Richtigkeit hatte und die Dame nicht betrügt.

wir reden hier von betrug, unterschlagung und m.e. auch noch
von unerlaubter hilfe in steuersachen. ferner noch
schwarzarbeit und als sahnehäubchen steuerhinterziehung.

das wird nicht bei der erziehungsanstalt bleiben…

Eben drum. Dabei war ich sonst zufrieden… schade

Das das ganze doch irgendwie seine Richtigkeit hatte und die
Dame nicht betrügt.

Genau das hat sie getan. Und Betrug muss bestraft werden. Sie hat das ja bestimmt nicht nur mit dir gemacht sondern mit einigen anderen auch.