Lohnsteuerjahresausgleich bei Azubi

Hy! Ich hoffe du kannst mir helfen!!

meine schwester war in der ausbildung von 2006-2009 jetzt hat sie zum ersten mal einen lohnsteuer jahresausgleich machen lassen der wurde von einem pansioniertem steuerberater angeblich so weit fertig gemacht das er nur noch zum finanzamt müßte. allerdings hat dieser steuerberater keine werbungskosten eingetragen da sind durch bus und zugfahrten in den letzten 3 jahren so einige werbungskosten zusammengekomm. jetzt ist es so das die bus und zugfahrkarten von 2009 diesem lohnsteuerbescheid bei liegen aber was ist mit den anderen bus und zugfahrkarten und den ganzen rechnungen der arbeitskleidung von 2006-2008?? sie sollte in den jahren keine erklärung machen weil sie ja azubi sei . aber was jetzt? sollen wir die einfach dabei schreiben oder müßen wir dann noch nachträglich steuererklärung für 06,07 und 08 machen??? ich will den alten mann nicht fragen das ist mir sowieso alles sehr supekt was der da so eingetragen hat…

ich danke dir schon mal für deine mühe!!! wenn noch fragen sind ich bin da!!!

Moin,

Werbungskosten wirken sich steuerlich nur aus, wenn ich auch Steuern gezahlt habe. Wenn meine jährliche Steuerlast 0,-- ist, kann ich noch so viel absetzen, ich bekomme nichts zurück, denn negative Steuern gibt es in Deutschland leider nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass Deine Schwester Steuerklasse I hat, also nicht verheiratet. Dann zahlt man Lohnsteuer ab ca. knapp 1.000 Euro Monatsbrutto. Als Auszubildende hat sie vermutlich weniger verdient. Von daher braucht für die Jahre 2006-2008 auch keine Steuererklärung abgegeben zu werden.

Hat sie denn für 2009 die Erstattung bekommen, die der Berater ausgerechnet hat? Dann denke ich, dass er alles richtig gemacht hat.

Hy! ok verstehe… hätten wahrscheinlich unsere eltern mit in ihre abrechnung nehmen müßen??? können die das jetzt noch nachträglich machen?? weil die haben sie ja eigentlich schon gemacht jewails in den jahren!! danke für deine mühe!!

der alte mann hat vermutlich alles richtig gemacht.wurde überhaupt in den vorjahren lohnsteuer vom AG einbehalten?? ansonsten übersteigen die rg der fahrscheine und ander bestimmt nicht den ih sowieso zustehenden werbungskostenpauschbetrag von über 900 Eur pro jahr, oder??

Hallo Knuddlmausnrw,

ich nehme mal an, dass Deine Schwester während der Ausbildung ja keine Lohnsteuer gezahlt hat, deswegen brauchte sie auch keinen Jahresausgleich machen.
Arbeitskleidung ist unter gewissen Bedinungen zum Teil absetzbar. Welche Kleidung muss sie denn tragen?
Ich rate Dir/ Euch, direkt beim FA anzurufen u. wegen den Fahrtkosten während der Lehre nachzufragen.
Bin leider seit 2 Jahren nicht mehr in der Buchhaltung u. deswegen auch nicht mehr ganz auf dem Laufenden.
Ich füge Dir aber mal einen Link ein, vielleicht hilft Euch das weiter.

Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir ruhig, ich habe noch Kontakt zu einer Freundin im Steuerbüro, die kann ich fragen.

http://www.steuertipps.de/?template=/steuertipps_sho…

LG, Ilonka