Lohnsteuerjahresausgleich machen oder nicht machen

Lohnsteuerjahresausgleich

Ich habe im kompletten jahr ca. 30000 Euro brutto verdient habe darauf 4064 Lonsteuer bezahlt. Bei 220 Arbeitstage

Meine unkosten: einen geringen arbeitsweg von einfach 3-4 kilometer also hin und zurück 6-8 kilometer und fahre mit dem roller oder fahrrad.
dann kommt noch soli :223,52 euro ( bekommt man die komplett angerechnet oder wie hoch maximal)
kirchensteuer: 365 euro ( bekommt man die komplett angerechnet oder wie hoch maximal)

Wir haben uns letztes Jahr eine Büroaustattung fuer 300 euro ca. gekauft
dann gibt es ja noch kontoführungsgebühren pauschale? wenn ja wie hoch?
Reinigungskostenpauschale? wenn ja wie hoch?
Dann gibt es noch eine pauschlae fuer arbeitsmittel? wenn ja wie hoch?

muss ich alles angeben ist es ratsamm? wieviele kosten muss ich verursachen um was zurück zu bekommen. habe ja schliesslich viele steuer bezahlt gehabt.

Ich arbeite als erzieher bei der Stadt steht mir da verpflegungsgeld zu weil ich ja schliesslich ueber 8 std. von zuhause weg bin. Das wären dann extra 6 euro pro tag bei 220 arbeitstagen 1320euro die ich gesondert zum ausgleich ausgezahlt bekommen wuerde oder? oder steht mir sowas nicht zu weil ich als erzieher in einer einrichtung der stadt arbeite?

Lohnt es sich bei den angaben einen lohnsteuerjahresausgleich zu machen und wenn ja mit was fuer angaben weil ich habe keine lust 500 oder mehr nachzubezahlen.

Habe noch nie einen Ausgleich gemacht und daher will ich wenn es unglug wäre keine schlafende hunde wecken.

Wer kennt sich aus? Bitte um hilfe

Grundsätzlich lohnt sich ein Lohnsteuerjahresausgleich immer wenn man mehr werbungskosten hat als der Arbeitnehmerpauschbetrag … der war letztes jahr bei 920 eur.

bitte habe verständnis das Recht- oder Steuerberatungen den einschlägigen Berufsgruppen vorbehalten ist. Sonst dürfte dies nur ein Lohnsteuerhilfeverein oder eben dein Arbeitgeber.

Büroausstattung, für was?
Kontoführungsgebühren werden derzeit mit 16 Eur pro Jahr anerkannt.
Reinigungskostenpauschale? für was?
Arbeitskleidung kann man ansetzen wenn sie „im überwiegenden Teil“ für die Arbeit angeschafft wurde und dafür verwandt wird. Das ist bei einem Erzieher nicht wahrscheinlich (in meinen Augen).

Verpflegungsgeld? ich glaube hier ist der VMA = Verpflegungsmehraufwand gemeint. Von dem kann man bei einem Erzieher nicht ausgehen da er nicht „auswärts“ von seinem „normalen Arbeitsort“ tätig ist. Z.B. bei LKW-Fahrern, Zeitarbeitern mit wechselnden Einsatzorten oder oder oder… für leute mit festen Einsatzorten gibt es keinen „MEHRaufwand“ denn wo ist denn das normal wenn nicht am normalen Arbeitsort. Würde VMA entstehen wären diese auch nur wie normale Werbungskosten vom zu versteuernden Gehalt abzuziehen und das Verbleibende Gehalt würde dann neu verstauert. die da entstehende Differenz wäre im entsprechenden Fall erstattungsfähig, bzw nachzuzahlen.

Sie würden etwas zurückbekommen, schon wegen der gezahlten Kirchensteuer. Die ist als Sonderausgabe voll abzugsfähig.

dann kommt noch soli :223,52 euro ( bekommt man die komplett
angerechnet oder wie hoch maximal)
kirchensteuer: 365 euro ( bekommt man die komplett angerechnet
oder wie hoch maximal)

Natürlich werden beide voll angerechnet.

Wir haben uns letztes Jahr eine Büroaustattung fuer 300 euro
ca. gekauft

Könnte abgesetzt werden, wenn Sie ein Arbeitszimmer haben.

dann gibt es ja noch kontoführungsgebühren pauschale? wenn ja
wie hoch?

16 Euro pauschal.

Reinigungskostenpauschale? wenn ja wie hoch?

Wenn Sie in einem Beruf arbeiten, der typische Arbeitskleidung verlangt. Z.B. Schornsteinfeger.

Dann gibt es noch eine pauschlae fuer arbeitsmittel? wenn ja
wie hoch?

100 Euro pro Jahr werden i.d.R. anerkannt.

muss ich alles angeben ist es ratsamm? wieviele kosten muss
ich verursachen um was zurück zu bekommen. habe ja
schliesslich viele steuer bezahlt gehabt.

s.o.

Ich arbeite als erzieher bei der Stadt steht mir da
verpflegungsgeld zu weil ich ja schliesslich ueber 8 std. von
zuhause weg bin. Das wären dann extra 6 euro pro tag bei 220
arbeitstagen 1320euro die ich gesondert zum ausgleich
ausgezahlt bekommen wuerde oder? oder steht mir sowas nicht zu
weil ich als erzieher in einer einrichtung der stadt arbeite?

Den Verpflegungsmehraufwand können Sie nur ein Einsatzwechseltätigkeit (z.B. Bauarbeiter) oder Fahrtätigkeit (z.B. Kraftfahrer) geltend machen.

Lohnt es sich bei den angaben einen lohnsteuerjahresausgleich
zu machen und wenn ja mit was fuer angaben weil ich habe keine
lust 500 oder mehr nachzubezahlen.

Nach Ihren Angaben dürften Sie etwas zurückbekommen. Am besten laden Sie sich Elster herunter. Dort können Sie Ihre Daten wie im Formular eintragen und gleich eine unverbindliche Berechnung durchführen.