Lohnsteuerkarte 2014

Hallo, 

ich habe jahrelang im Ausland gearbeitet und habe glaube ich noch meine alte Steuerkarte von 2010 oder 2011 irgendwo (oder 2009) und zwar von meinem vorigen Wohnort1.
Nun wohne ich in Wohnort2 habe eine SteuerID und auch noch irgendeine Nummer, bin also im momentanen deutschen Wohnort beim Finanzamt registriert.

Falls ich mich dazu entscheide nun wieder einen Arbeitsplatz in Deutschland aufzunehmen, gibt es immer noch Lohnsteuerkarten?
Muss ich die neu beantragen?

Oder gibt man dem Arbeitgeber seinen SteuerID an ? oder bekommt man ein Plastik-Kärtchen? 

Beim Finanzamt geht keiner ans Telefon …. hmmmmm 

Danke
und LG

Lohnsteuerabzugsmerkmale 2014
Servus,

Falls ich mich dazu entscheide nun wieder einen Arbeitsplatz
in Deutschland aufzunehmen, gibt es immer noch
Lohnsteuerkarten?

Nein

Muss ich die neu beantragen?

Nein

Oder gibt man dem Arbeitgeber seine Steuer-ID an?

Ja. Sinnvollerweise in Kopie der Mitteilung, die vom BZSt gekommen ist.

Ein wenig Sorgen mach ich mir über die „noch irgendeine Nummer“. Was genau ist das?

Schöne Grüße

MM

Hallo und Danke,

Ja. Sinnvollerweise in Kopie der Mitteilung, die vom BZSt
gekommen ist.

Was ist das ?? Bin mir nicht sicher ob ich da je etwas erhalten habe.
was ist BZSt?

Ein wenig Sorgen mach ich mir über die „noch irgendeine
Nummer“. Was genau ist das?

Das eine nennt sich Steuernummer, das andere IdNr.
Da ich ein Auslandseinkommen habe, benötige ich sowieso Hilfe vom Steuerberater, es ist alles etwas zu kompliziert für mich.

Danke !

Servus,

Was ist das ?? Bin mir nicht sicher ob ich da je etwas
erhalten habe.

ein einseitiges Schreiben A4 im üblichen Behördenklopapiergrau, in dem die Steuer-Identifikationsnummern mitgeteilt worden sind. Leider ungefähr ein Jahr, bevor irgendjemand wusste, das diese ID-Nummern sein sollten, so dass diese Mitteilungen nicht so sehr oft aufbewahrt wurden.

was ist BZSt?

Das Bundeszentralamt für Steuern - war eine Außenstelle in Finsterwalde, Eibau, Hähnichen oder so, die die Teile verschickt hat. Die Benachrichtigung selber hat aber keine besondere Funktion - mit einer Abrechnung oder einem Bescheid, wo die ID-Nummer draufsteht, kann man sie auch belegen.

Das eine nennt sich Steuernummer, das andere IdNr.

Na siehste, sags doch gleich. Die Steuernummer ist nur für die Erfassung und Bearbeitung beim Finanzamt wichtig, mit der kann kein Arbeitgeber was anfangen. Die Steuer-Identifikationsnummer ist die, mit der die Lohnsteuerabzugsmerkmale abgerufen werden.

Da ich ein Auslandseinkommen habe, benötige ich sowieso Hilfe
vom Steuerberater, es ist alles etwas zu kompliziert für mich.

Das könnte relativ einfach sein; wenn Du magst, beschreib den Fall doch mal konkreter im Brett „Steuern“ und bitte unter Beachtung von FAQ:1129.

Schöne Grüße

MM