Lohnsteuerklasse 4/4 oder 3/5

Hallo,

ich weiss die Frage die Frage wurde bestimmt schön öfters gestellt, aber ich konnte keinen aktuellen Beitrag (außer einen von 2008) finden.

Hier meine Frage:

Ich möchte dieses Jahr heiraten und nun stellt sich die Frage nehmen wir Lohnsteuerklasse 4/4 oder 5/3…

Ich habe gelesen, dass der der mehr verdient in die besser Klasse wechseln soll, dann würde ich monatlich mehr verdienen und meine Frau (Teilzeitjob) dann nur „etwas“ weniger.

Kann man nicht sagen, beide nehmen die 4 und man bekommt mit der Steuerklärung eine Rückzahlung?

Eine Bekannte meinte zu mir, dass man dann angeblich weniger raus hat als wenn man die 5/3 wechselt, ist das so richtig?

Viene Dank im voraus.

4/4 wenn beide etwa gleich verdienen, sonst 5/3. Aber kosmisch gesehen ist es eh egal, weil es sich über die Einkommensteuererklärung wieder ausgleicht.

Das hatte ich auch so gelesen, nun verdiene ich erheblich mehr als sie, aber ich bin nun nicht zwingend an die „paar“ Euros mehr im Monat angewiesen und dachte mir, dass ich lieber monatlich so bleibe wie jetzt auch und dafür mit der Rückzahlung einen Urlaub oder so bezahle.

Aber es kommt mit der Erklärung auf das selbe hinaus richtig?

Ja.

Dankeschööööööön

So sehe ich das auch. Von den paar Kröten, die monatlich mehr kommen, gibt man eher etwas aus, als wenn das ganze Geld auf einem Schlag zurückkommt und man dann eine größere Anschaffung machen kann. Die „Zinsen“, die das Finanzamt für mein zu viel gezahltes Geld bekommt … Geschenkt! :smiley:

Gruß
Christa

Hi!

Dass es letztendlich nach der Einkommensteuererklärung keinen Unterschied macht, ist ja schon gesagt worden.
Bei 4/4 wird man nach Deiner Beschreibung mit einer Rückzahlung rechnen können, bei 3/5 kann es auch schon mal zu einer Nachzahlung kommen.

Damit das Ganze auf monatlicher Ebene mal ein Gesicht bekommt, empfehle ich Dir, einfach mal mit konkreten Zahlen zu vergleichen.
https://www.nettolohn.de/rechner/steuerklassenrechner.html

VG
Guido

Steuerklasse 4/4 mit Faktorenverfahren
http://www.steuerklassen.com/lohnsteuerklassen/vorteile-faktorverfahren/

3/5 nur wenn einer der Partner wirklich sehr viel mehr verdient und es in der Beziehung keinerlei Streit darüber gibt wer was bezahlt von seinem Einkommen, Ansonsten hat der mit mit Stkl. 5 bei jeder Gehaltsabrechnung Tränen in den Augen :wink:

nettolohn.de
könnt ihr euch ausrechnen was ihr mehr bzw. weniger mit den entsprechenden Steuerklassen habt.

Krümel

4/4 mit Faktor ist am berechenbarsten, da weiss man ab dem ersten Tag was man hat und ausgeben kann, da bei diesem Verfahren schon so ziemlich genau die zu erwartende Steuer monatlich abgezogen wird.
Bei mir z.B. müsste ich bei 3/5 jedes Jahr ein paar tausend Euro nachzahlen, das ist unlustig. Und bei 4/4 krieg ich was raus, aber ich weiss nicht wieviel…also lieber gleich das nehmen was man kriegen kann…