Lohnsteuerklassenwechsel

Liebe/-r Experte/-in,
meine Frage bezieht sich auf den Wechsel der Lohnsteuerklasse nach der Hochzeit. Mein Mann und ich haben im Moment die Lohnsteuerklasse 1.
Im Moment bin ich arbeitslos und mein Mann der Alleinverdiener. Ist es nun am sinnvollsten das mein Mann sich die Lohnsteuerklasse 3 geben lässt und ich die 5? Wieviele Abzüge hab ich dann von meinem Arbeitslosengeld bei einer monatlichen Zahlung von 990 Euro?
Wenn wir die Lohnsteuerklassen so wechseln und ich ab sofort weniger Arbeitslosengeld bekomme, muss ich dann auch für die letzten Monate, Seit dem ich Arbeitslosengeld beziehe etwas nachzahlen an das Amt?

Vielen Dank für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

ChristinaM.

Hallo Christina,

abhängig ist es davon ob Dein Mann sooooviel mehr verdient als Du Arbeitslosengeld bekommst. Es wird immer gesagt sinnvoll ist es Steuerklassen zu wechseln wenn das Verhältnis zwischen den Gehältern 60/40 ist.
Und 990€ Arbeitslosengeld ist ja schon relativ viel.
Ausserdem muss man noch bedenken, dass man ja nur 1x im Jahr die Steuerklasse wechseln kann. Das heisst wenn Du wieder Arbeit findest ist es doof, weil du dann horende Abzüge hast.
Ein Vorteil ist es wenn man bei der Steuererklärung viel „gegenzusetzen“ hat. Also sich viel „wiederholen“ kann z.b. Bei hohen Werbungskosten, Haus etc. Dann könnte auch alles so bleiben wie jetzt und Ihr holt es euch dann einfach mit der Steuererklärung wieder rein. Denn bei der 3 und der 5 kann es auch passieren Ihr müsst was nachzahlen, wenn man dem nicht viel entgegenzubringen hat.

Ich weiss nicht ob mein Beitrag jetzt so hilfreich war. Man muss es wirklich sehr gut durchrechnen und überlegen, wie lange dieser Zustand anhalten wird.

LG Steffi B.

Hallo!
ich denke, besser ist es wenn dein Mann die Lohnsteuerklasse 3 nimmt und du die 5. Wegen Abzügen, kannst du z.B. hier prüfen www.lohn1.de
Wegen der Nachzahlung an das Amt, bin ich mir nicht sicher, sorry… Aber ich glaub nicht. Sonst frag mal die anderen. Hm, würde mich ach mal interessieren!

Hallo Christina,
Du solltest Dich mit Deiner Agentur für Arbeit in Verbindung setzen, bevor Du eine Änderung vornimmst.
Ein Link hierzu: http://www.arbeitsagentur.de/nn_25698/Navigation/zen…
VG
Hermann