Und jetzt haun wir alle den Krug auf den Tisch
Servus,
es gibt in der Finanzverwaltung drei Ausbildungswege, die unterschiedlich viel kosten.
Bei Außenprüfungen werden Beamte aus den Laufbahngruppen 1 (24 Monate Ausbildung plus Laufbahnprüfung zum Finanzwirt) und 2 (36 Monate FH-Studium plus Prüfung zum Diplom-Finanzwirt) eingesetzt. Beamte aus dem höheren Dienst (abgeschlossenes Hochschulstudium außerhalb der Finanzverwaltung, 24 Monate Vorbereitungsdienst) findet man bei Lohnsteuer-Außenprüfungen nicht - allenfalls im Hintergrund bei Beurteilung von Einzelfragen zu besonderen Themen.
Alle Außenprüfungen (LSt-Prüfung, Betriebsprüfung, USt-Nachschau) sind fachlich einigermaßen anspruchsvoll, weil die Prüfer ohne Zögern genau wissen müssen, was sie spontan ohne weitere Recherche beurteilen können und was nicht.
Welche skandalösen Geheimnisse C.V, entdeckt zu haben glaubt, wird er/sie vielleicht noch berichten.
Schöne Grüße
MM