Hallo,
ich habe letzte Woche einen Smart beim Autohaus vom Leasing zurück gegeben. Das Leasing lief auf 3 Jahre und der Wagen war in Ordnung. Das dachte ich jedenfalls. Er hatte zu viel gelaufen und das dafür Kosten anfallen war mir klar. Nun waren Lackkratzer vorhanden. Diese sind entstanden als unser Hausmeister die Firmenaufschrift abgemacht hat. Weiterhin meint der Kerl vom Autohaus, dass die Heckscheibe zu stark verkratzt ist. Das sind zu große Kratzer drin. Das kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben sehr harte Winter und unsere Mitarbeiter benutzen lediglich Plastikkratzer. Nach drei Jahren sieht die Scheibe halt nicht mehr aus wie neu denke ich! Wir sollen jetzt 1000 Euro nachzahlen. Nun meine Fragen: 1. Lohnt es sich nun einen Gutachter einzuschalten? 2. Steckt der Gutachter mit dem Autohaus unter einer Decke? (Ich kann zum Termin nämlich nicht dabei sein) 3. Sollte der Gutachter mehr feststellen als das Autohaus, muss ich diesen Betrag dann bezahlen?
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Gruß