Lohnt es sich Direktversicherungen zu übersparen?

Hallo,

unabsichtlich habe ich meine beiden direktversicherungen für die betriebliche Altersvorsorge überspart und bin seit Okober über der 4 % Beitragsbemessungsgrenze.

Meine Frage, macht es eigentlich Sinn das so weiterzuführen, denn ich muss ja auch für den überschrittenen Teil mehr Steuern und Sozialversicherung zahlen oder sollte ich lieber kürzen und das zuviel eingezahlte Geld in meinen Riester sparen?

Vielen Dank!

unabsichtlich habe ich meine beiden direktversicherungen für
die betriebliche Altersvorsorge überspart und bin seit Okober
über der 4 % Beitragsbemessungsgrenze.

Wieviel darüber ? Möglich sind 4 % BBG (steuer- und sozialvers.frei) plus 1800 € (steuerfrei) pro Jahr.

Steuern und Sozialversicherung zahlen oder sollte ich lieber
kürzen und das zuviel eingezahlte Geld in meinen Riester sparen?

Wieviel zahlst Du denn in den Riester ein ?

Hallo Nordlicht,

derzeit zahle ich ca nur 50% von dem ein, was ich einzahlen müsste um die volle staatliche Förderung bei Riester zu erhalten.

Macht es Sinn dass ich hier aufstocke, und dafür bei meinen Direktversicherungen genau so viel zahle um auf die 4% zu kommen?

Vielen Dank!

Macht es Sinn dass ich hier aufstocke, und dafür bei meinen
Direktversicherungen genau so viel zahle um auf die 4% zu kommen?

Kommt drauf an. Wenn Du hohe Zulagen zu erwarten hättest, würde ich den Riesterbeitrag auffüllen. Wenn Du nur die Grundzulage bekommst, ist es Jacke wie Hose, weil beide Konzepte steuerlich begünstigt werden.

In der Leistungspahse ist zu bedenken, dass beide Konzepte gleich besteuert werden, bei der bAV KV-Beiträge anfallen (so man GKV versichert ist), beim Riester meines Wissens nicht. Bist Du privat krankenversichert, spielt das keine Rolle.