Hallo,
lohnt es sich das Madame Tussauds in London zu besuchen?
Habe gehört, dass man dort ziemlich lange anstehen muss und billig ist es ja auch nicht gerade. Würdet ihr empfehlen sich das trotzdem anzusehen?
Vielen Dank schon mal!
VG
Hallo,
lohnt es sich das Madame Tussauds in London zu besuchen?
Habe gehört, dass man dort ziemlich lange anstehen muss und billig ist es ja auch nicht gerade. Würdet ihr empfehlen sich das trotzdem anzusehen?
Vielen Dank schon mal!
VG
Hallo VG,
Ich habe es nicht bereut das Madame Tussauds besucht zu haben. Stimmt, es ist nicht gerade billig, aber wenn man schon mal in London ist, und noch nie dort war, sollte man es sich nicht entgehen lassen. Ich habe ca eine halbe Stunde warten müssen.
Viel Spaß in London.
GH
Hi,
also ehrlich gesagt ich bin nicht drin gewesen, weil mich die 100m lange Schlange, welche sich im Schneckentempo Rtg Eingang bewegte, ziemlich abgeschreckt hat.
Wenn Du mit der Wartezeit klar kommst wäre die nächste Hürde der Eintrittspreis: Entweder Ticket vor Ort oder online, Du musst zwischen £14 (late arrival) oder £25 auf die Theke legen um reingelassen zu werden (pro erwachsene Person!). Ob das der Ausstellung gerecht wird muss der geneigte Interessent beurteilen… Meiner Meinung nach gibt es nettere Sachen und vor allem interessantere Sachen zu sehen, die keinen Penny Eintrittsgeld kosten, allerdings Wartezeiten werden auch da garantiert, London halt.
Das gute am Wachsfigurenkabinett: Du steigst Baker Street aus einmal links ca 100m und dann hast Du den Anfang der XXXm langen Schlange erreicht!
Wünsche auf jeden Fall viel Spass in London!
hey, ich wuerde sagen ja!
Aber kauf die karten vorher im Internet. London.de oder so. ist auch billiger!
und anstehen bleibt erspart
viel spaß
lg
Hallöchen,
auf alle Fälle lohnt sich ein Besuch. War mittlerweile zum dritten Mal dort und bin nach jedem Besuch auf’s Neue begeistert. Es ist zwar nicht gerade billig, aber für mich 100 % empfehlenswert. Anstehen braucht man nicht, wenn man sich vorher die Tickets besorgt. Diese gibt’s u.a. an der Victoria Station oder am Tower. Dann ist direkter Durchmarsch garantiert. Kleiner Tipp am Rande: Lieber einen Besuch am Nachmittag einplanen. Morgens sind oft Schulklassen dort und dann geht es oftmals hektisch zu.
Also: Auf nach George Clooney, Marlon Brando, Michael Jackson - und Kamera nicht vergessen.
Tschüss Ramballa
ist natürlich geschmacksache,-) ich habe in london gelebt, ohne mme tussauds einen besuch abzustatten, einfach weil ich mich nicht für promis etc interessiere. vom handwerklichen her sind die skulpturen bestimmt erstaunlich, und für viele gehört mme t. einfach zu einem londonbesuch dazu. andererseits gibt es so viel zu tun und sehen, dass du ohnehin nicht alle sehenswerte unterbringen wirst. vielleicht siehst du dir erst aml ein paar bilder im internet an und entscheidest dann, ob du mehr davon sehen willst?
Das kommt immer darauf an. Ich war in London nicht drin, da ich schon in Kopenhagen dort war. Also hat es mich nicht mehr so interessiert. Es gibt weiss Gott viel mehr zu sehen, als irgendwelche Puppen. Also ich würde es nicht besuchen. Über diese Seite hier: http://www.londonkarten.de/attraktionen/madame-tussa… kann man die wohl schon vorher buchen und brauch sich laut den Infos dort auch nicht anstellen. Die schreiben auch, wann man mit Wartezeiten zu rechnen hat. Preise sind alle ja relativ. Aber in London ist alles andere ja auch sehr teuer, allerdings durch den günstigen Wechselkurs kommt das derzeit wiederum nicht ganz so doll zum Tragen:wink:.
Also ich würde mir eher was anderes anschauen. MT gibt es z.B. wohl auch in Berlin. Viel Spass.
Hallo!
Also wir haben unsere Tickets im Voraus gebucht - dann muss man nicht an der Kasse anstehen und kommt beim „Sondereingang“ rein. Ich persönlich habe schon in mehreren Städten „Madame Tussauds“ besucht - aber das in London fand ich am besten …
Also falls Du gehst - viel Spaß und einen schönen Aufenthalt in London !!
LG
Hallo,
kann das leider nicht beurteilen, da ich nicht dort war (wer-weiss-was fordert „Experten“ allerdings immer auf, in jedem Fall zu antworten).
Allerdings gibt es bstimmt - wie auch beim London Eye Riesenrad - Eintrittskarten, die man über das Internet oder Reiseveranstalter vorbuchen kann, mit denen man dann bevorzugten Eintrit an den Schlangen vorbei gibt. Einfach mal googeln!
Viel Spaß und gute Reise!
Martin
Hallo VG,
ich war in der Vergangenheit immer ein Gegner von Mme Taussaud. Zu teuer, langes Anstehen, Mega-Gedränge und im Sommer ist es in den Räumlichkeiten wirklich warm. Erst bei meinem 4. oder 5. London-Aufenthalt hat mich mein Freund überredet. Als Schlechtwetter-Alternative ist es natürlich auch gegeignet! Wir hatten uns bereits am London-Eye Kombi-Tickets geholt und besuchten am gleichen Tag London Eye und am darauffolgenden Tag Mme Taussaud. Wenn ich mich richtig zurück erinnere, hatte wir „getimte“ Tickets für den frühen Mittag. Die Abfertigung ging schnell, trotzdem mussten wir eine knappe Stunde beim Eingang Schlange stehen. Diejenigen, die erst Tickets vor Ort gekauft haben, mussten zuerst noch 30 - 45 an der Kasse Schlange stehen und dann nochmal am Eingang.
Im Übrigen war ich ziemlich begeistert!! Die meisten Exponate sind wirklich fantastisch gelungen. Als ich dort war hatten Sie als Special: Johnny Depp als Captain Jack Sparrow. GENIAL!!!
Einen Besuch würde ich persönlich von folgenden Faktoren abhängig machen:
* wie ist das Wetter? bei schönem Wetter würde ich eine Outdoor-Aktivität bevorzugen
* wieviel Zeit hast Du? weniger als 48 Stunden, dann eher nicht
* bist Du unter der Woche oder am Wochenende dort? am Wochenende auch eher nicht, wobei unter der Woche auch englische Schulklassen dort sein können
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Ideen geben.
Schönes Wochenende!
Biene
Hey,
ich würde nicht sagen, dass man bei Madame Tussaud gewesen sein muss. Mit ca. 26 Pfund für ein Ticket ist der Spaß doch ziemlich happig. Ok, ich war selbst auch drin. Und es ist auch sehr schön gestaltet. Es macht Spaß sich mit dem einen oder anderen Schauspieler oder Promi fotografieren zu lassen. Aber wenn gerade viele Schulklassen da sind, kann es auch sehr voll werden(wenn auch selten so voll und hektisch, wie im „London Dungeon“).
Madame Tussauds ist etwas für einen verregneten Tag und wenn einem das Geld nicht so weh tut.
Aber es gibt in Lodnon auch schöne Ecken, die kostenlos sind!
Viel Spaß, anyway!
Hallo VG,
also meine persönliche Meinung dazu ist: NEIN.
Es ist teuer, sehr teuer. Man steht sehr lange an und wenn man drin ist ist es tierisch voll. Es gibt manchmal sogar „Laufbänder“ auf denen man steht und mit denen man an den „Stars“ vorbeigeschoben wird. Ich kann den ganzen Hype um ein paar Wachsfiguren allerdings sowieso nicht nachvollziehen.(Für Kids ist es vielleicht noch interessant - daher bin ich hin,leider) Es sind Puppen…mehr nicht. Das Geld ist sicher woanders besser angelegt.
Übrigens ein weiterer, teurer Touristennepp ist „London Dungeon“
Gruß,marrio64
Hallo,
naja, es ist nicht viel anders als jedes andere MAdame Tussauds und ich denke, dass es schönere Ecken in London zu entdecken gibt.
Möchtest du aber auch noch aufs London Eye gibt es ein Kombi-Ticket zu kaufen, sodass man bei beidem fast nicht anstehen muss und man einiges an Geld spart.
Viel Spaß!!!
Hallo,
ich habe es mir 1990 zum Ersten und einzigen Mal angesehen. War ganz nett, wenn man auf Wachsfiguren steht. Bin mir aber nicht sicher ob der Preis und die Wartezeit dafür stehen. Einmal im Leben kann man es sich aber ansehen.
LG
Marco
sorry aber das musst du selbst für dich entscheiden.
gruss
Hallo,
ich persönlich fand den Besuch bei Madame Tussauds durchaus lohnenswert.
Schlange stehen muss auf jeden Fall nicht zwangsläufig sein, denn die Tickets könnte man im Internet bestellen und so z.B. ein paar Pfund sparen.
Madame Tussauds bietet verschiedene Ticketvarianten an:
http://www.madametussauds.com/London/de/BuyTickets/T…
Nicht datumsgebundene Tickets gibt es auch bei London.de:
http://www.london-ticketshop.de/madame_tussaud.html
Ob Madame Tussauds oder nicht, viel Spaß in London
Marcus
Ich würde es dir nicht empfehlen - es ist zwar ganz nett, aber wie du schon bemerkt hast auch verdammt teuer.
Wenn du nicht mit Kindern unter 10 Jahren unterwegs bist und nicht zu ängstlich, dann besuch lieber das „London Dungeon“ anstelle von Tussauds. Da ist auch noch Action bei und Wachsfiguren hast du da auch.
Preislich ist es mein ich auch noch 1-2 Pfund billiger.