Ich muss zugeben ich gehöre zu den wenigen die mit PC nicht viel Anfangen können und sagender Kunde will immer noch Persönlich und nicht über diese Virtuelle-Schiene.
Das würde auch bestätigen warum in über 6 Jahren nur zwei Besucher pro Tag meine Homepage Reifen-Lotaz de besuchen.
Ich habe auch die Domain Lotaz de und Reifenlotaz de ohne Bindestrich falls sich mal einer vertippt.
Den Namen ändern geht jedoch auf keinen Fall weil Losito und Tahmaz unsere Namen sind woraus sich LoTaz gebildet hat.
Bei Google und Facebook bin ich auch gemeldet und zahle da Monatlich zusammen etwas unter 100€ mehr ist absolut nicht drinnen.
Also was kann ich noch tun?
Hallo,
Ich muss zugeben ich gehöre zu den wenigen die mit PC nicht
viel Anfangen können und sagender Kunde will immer noch
Persönlich und nicht über diese Virtuelle-Schiene.
Das würde auch bestätigen warum in über 6 Jahren nur zwei
Besucher pro Tag meine Homepage Reifen-Lotaz de besuchen.
Ich habe auch die Domain Lotaz de und Reifenlotaz de ohne
Bindestrich falls sich mal einer vertippt.
Die Schreibweise ist unerheblich, da sie ja alle Domains auf ein Verzeichnis auf Ihrem Server leiten können.
Was mir aber aufgefallen ist - hat zwar mit der Frage nichts zu tun - ist, dass in Ihrem Impressum eine 2. alternative Kontaktmöglichkeit fehlt (Telefonnummer oder ein Kontaktformular, bei dem eine Antwort innerhalb von 30 - 60 Minuten erfolgt). Lt. Urteil vom EuGH (C - 298/07).
Was Ihre Webseite angeht, so gehört die zu einer gesamt Werbestrategie. Haben Sie sich nicht nur bei Google angemeldet sondern auch die Seite dort eingetragen?
Führen andere links auf Ihre Webseite?
Nutzen Sie metatags auf der Seite?
Bist Du in den Gelben Seiten eingetragen?
Auf Seiten von Deiner Stadt / Gemeinde?
usw.
Inzwischen haben sich viele Firmen auf SEO (Search Engine Optimization) spezialisiert, damit Deine Seiten besser gefunden werden.
Hallo,
darf ich mal fragen wofür da im Monat 100 Euro gezahlt wird? Also für was genau? Werbung bei Facebook? Google-Ads? Allein letzteres ist Quark, da kriegt man für 100 Euro ja meist nicht mal was gescheites, und das dann noch gesplittet mit Facebook, da bleibt doch nichts mehr übrig. Von so einem Käse würde ich die Finger lassen, zumal so scheinbar ganz ohne qualifizierte Beratung gearbeitet wird. Es ist wie es ist: die Webseite ist Murks, man weiß ja gar nicht wo man anfangen soll was zu kritisieren. Das Zeug ist total aufgebläht, kauft irgendjemand mal jemals was über diesen „Shop“?
Käme zu mir ein Reifenhandel, würde ich den erst mal fragen, was er eigentlich möchte. Was willst du mit deiner Webseite erreichen? Bei vielen kleinen Händlern, deren Geschäft ohnehin vor Ort passiert, reicht doch eine Web-Visitenkarte aus. Ich will doch nur wissen, wo der Schuppen ist, wann der auf hat und ob ich da die Reifen für meinen fiktiven Porsche kriege oder nicht. Weder interessiert mich die Historie von Reifen-Jupp noch sonst was. Aber nee, da kommt dann einer daher und erzählt dir, du brauchst jetzt dringend eine Facebook-Seite, oder nen Online-Shop, oder Furz in Flaschen, weil das jetzt gerade hip ist. Ich würde dir sagen: Lass uns eine kleine Seite machen, die wird auf Reifenhandel + Ort optimiert, und dann kümmer dich erst mal um andere Werbemaßnahmen, wenn du Akquise betreiben willst.
Ich verkaufe Webdesign und habe die scheinbar etwas unpopuläre Meinung, dass auch im Jahr 2012 nicht jeder eine superduper Webseite braucht. Na ja…
Ich verkaufe Webdesign und habe die scheinbar etwas unpopuläre
Meinung, dass auch im Jahr 2012 nicht jeder eine superduper
Webseite braucht.
Me too. Ich verkaufe auch Webdesign und bin erstaunt, was für ebenso gigantische und dilettantische Seiten manche Leute haben …
Wenn ich einen Laden suche, dann möchte ich kurz und knapp wissen: Wo ist der? Führt der die Marken, die ich brauche? Haben die Erfahrung? Das geht mit einer relativ einfach gestrickten, ordentlich gestalteten und sauber geschriebenen Seite.
Gruß,
Max