Lohnt sich bei mir eine Kleinunternehmer Regelung ?

Ich bin eine Künstlerin und habe viel Material Ausgaben. Ein Beispiel: 50 € Materialkosten und verkaufen tue ich meine Werke für ca 150-200 € .Ich verkaufe aber nur ca 2-5 im Monat voraussichtlich. Wäre es dann besser die Vorsteuer zu ziehen und Umsatzsteuer abzugeben ? oder reicht da die Kleinunternehmer Regelung ? Hat jemand eine Tip oder kann ich es irgendwo ausrechnen?

Hallo Tanja,

alles hängt davon ab, ob Deine Kunden Unternehmer sind, die die von Dir ausgewiesene USt als Vorsteuer abziehen können, oder ob es sich um Endverbraucher = Privatpersonen handelt, für die Du als Kleinunternehmer billiger sein kannst, wenn Du keine USt ausweist.

Deine Kunden kennst Du besser als wir hier.

Schöne Grüße

MM

Also es sind alles Privatpersonen da es etwas sehr persönliches ist was ich mache. Also Endverbraucher.

Servus,

dann ist es sinnvoll, die Kleinunternehmerbesteuerung in Anspruch zu nehmen.

Schöne Grüße

MM

Aber dann kann sie selbst auch nicht die Vorsteuer abziehen für ihr Material…

Hier wäre der Mehraufwand zur Berechnung MWST abzuwägen.

Beatrix

Servus,

die weniger abzuführende USt macht aber mehr aus als die weniger abziehbare Vorsteuer - zumindest,l solange ein positiver Überschuss erzielt wird, was ich unterstelle.

Anders ist es, wenn die Kunden Unternehmer sind, die selber „netto“ kalkulieren, weil da die USt nicht aus dem „sowieso vorhandenen“ Erlös abgeführt wird, sondern „obendrauf“ fakturiert und eingenommen wird.

Schöne Grüße

MM