Hallo Schmuffel,
Du erwartest Antwort auf Fragen ohne uns über weitere Details zu informieren.
Zuerst einmal ein paar Gegenfragen:
wie alt bist Du ?
bist Du verheiratet ? Hast Du Kinder ?
Wenn ja, muss damit gerechnet werden, dass deine Frau und Kinder auch privat versichert werden müssen ?
Ohne hier nähere Informationen zu haben, ist es fast nicht möglich deine Fragen zu beantworten.
mein berufleben ist soweit abgeschlossen. nach höhen und
tiefen verdiene ich ca. 51.000 euro und somit über der
beitragsbemessungsgrenze ( normalgehalt, OHNE zulagen, etc. ).
seitdem werd ich viel von PKV versicherungen angeschrieben und
solle doch dorthin wechseln
mein arbeitgeber würde bei einem wechsel in die PKV sogar 200
euro monatlich dazu geben.
Dein AG müsste 50 % deines KV-Beitrages max. 279,23 € und zur Pflegeversicherung max. 37,29 € dazu zahlen.
würdet ihr wechseln ? bringt es viele vorteile ? wie wird es
wohl in der zuklunft sein ?
dazu bitte erst obige Fragen beantworten.
ich muss auch dazu sagen das gehaltstechnisch nix mehr geht.
bin am limit angekommen ( außer gelegentliche einmalzahlungen,
aber eher selten der fall ). erhöhungen folgen nur noch über
tarifverhandlungen.
was würdet ihr machen ?
dies kann man so pauschal nicht beantworten.
Wenn Familienangehörige mitversichert werden müssen eher nicht.
Wenn es nur um eine PKV-Versicherung für dich alleine geht und Du noch jung an Jahren bist, solltest Du darüber nachdenken.
Gruß Merger