Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem (kleinen) Gebrauchtwagen (bis
8000€) und dabei auf den Audi A2 gestoßen. Allerdings ist das
jüngste Baujahr 2005 bzw. 2004, da ja die Produktion aufgrund
zu geringer Verkaufszahlen danach eingestellt wurde.
Meine Frage ist nun, ob es sich lohnt dieses Automodell zu
kaufen, da es ja bereits in jedem Fall einige Jahre auf dem
Buckel hat oder ob es sinnvoller wäre sich ein neueres Auto
von einer nicht ganz so guten Marke (z.B. Fiat Grande Punto)
zu kaufen?
D.h. ist es zu empfehlen sich einen gut gepflegten (7 Jahre
alt, bis 90.000km) A2 zu kaufen, wenn man ihn ca. 5-6 Jahre
fahren will oder hat man aufgrund des Alters mit zu vielen
Reparaturen zu rechnen? Audi ist ja eigentlich eine solide
MArke, bei der man eigentlich keine großen Probleme haben
sollte?
Vielen Dank!!!
Hallo Robert,
grundsätzlich kannst du einen siebenjährigen Audi A2 mit nicht allzu viel km kaufen!
Wenn er 90.000km hat und du fährst ihn nochmal 90.000 in weiteren 6 Jjahren, ist das doch ok.
Ich bin ihn einmal gefahren und habe mich gewundert wie gut man hinten sitzt.
Aber für den gleichen Preis (8000€) bekommst du bei www.mobile.de auch einen Audi A3! Und da hast du auch nen ordentlichen Kofferraum!
Hier ist eine Liste von www.mobile.de
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?scopeI…
Und wenn du etwas über Stärken und Schwächen von Audi A2 erfahren willst, frag oder guck hier mal nach:
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a2-b159.html
Dort gibt es auch Kaufempfehlungen in Sachen Motorvariante und anderen Sachen.
Ich selber bin jahrelang Audi gefahren, fahre aber momentan VW (weil es für mich von Audi keine Alternative zum Touran gibt) 
Wenn jetzt noch Fragen offen sind dann schiess ruhig los 
Gruß, Thomas