Lohnt sich der 'Windows-Berater'?

Hallo zusammen
In letzter bekomme ich des öfteren ein Werbemail des Fachverlages für Computerwissen. Dieser gehört offenbar zum VNR-Verlag für die deutsche Wirtschaft AG, macht also einen einigermaßen serjösen Eindruck. Es geht um eine Art Sammelband, wie man es auch von den Heisse-Steuerblättern her kennt, wo von Zeit zu Zeit neue Blätter hinzukommen, nur dass es sich hier eben um einen Windows-Berater handelt. Mit dabei ist auch ein Paket, dass sich „Windows-Abwrackprämie“ nennt und dass angeblich viele nützliche Tools enthält, wie man sein Windows optimal aufbereitet. Da ich ja nicht gerade der Crack im Computerwesen bin, fände ich es eigentlich interessant, wollte aber zunächst fragen, ob das eventuell jemand kennt und wenn ja, ob sich die Anschaffung auch für den weniger versierten Anwender lohnt? Vielleicht hat ja jemand schon dieses Werk bestellt und somit Erfahrungswerte gesammelt.
Vielen Dank schonmal im Voraus und schönes Wochenende.
Viele Grüße
Micha0160

Hi

In letzter bekomme ich des öfteren ein Werbemail des
Fachverlages für Computerwissen. Dieser gehört offenbar zum
VNR-Verlag für die deutsche Wirtschaft AG, macht also einen
einigermaßen serjösen Eindruck. Es geht um eine Art
Sammelband, wie man es auch von den Heisse-Steuerblättern her
kennt, wo von Zeit zu Zeit neue Blätter hinzukommen, nur dass
es sich hier eben um einen Windows-Berater handelt. Mit dabei
ist auch ein Paket, dass sich „Windows-Abwrackprämie“ nennt
und dass angeblich viele nützliche Tools enthält, wie man sein
Windows optimal aufbereitet. Da ich ja nicht gerade der Crack
im Computerwesen bin, fände ich es eigentlich interessant,
wollte aber zunächst fragen, ob das eventuell jemand kennt und
wenn ja, ob sich die Anschaffung auch für den weniger
versierten Anwender lohnt?

früher, als ich noch jung und schön war, und per analog-Modem ins Internet ging, hatte auch einen dicken Schmöker, meist von Data Becker oder Sybex, für jedes Betriebssystem, das ich interessant fand.
So habe ich noch Bücher für DOS 6.2, OS2 und Suse 6.0 herumliegen.
Heute, wenn ich ein Problem habe, gebe ich ein paar Stichworte in Google ein nach dem Motto „es gibt keine Probleme, die nicht schon vorher ein anderer hatte“ und habe die Lösung. Laut Murphys Gesetz steht in der grössten Tippsammlung genau dein Problem nicht drin.
Deshalb ist das reine Geldverschwendung.
Du kennst doch das beste Forum der Welt, wenn du Tipps und Hilfe brauchst: wer-weiss-was.de :wink:

Gruss
ExNicki

Moin, Micha,

Dutzende PC-Zeitschriften leben davon, „Tipps und Tricks“ zu veröffentlichen, die entweder nutzlos oder veraltet sind. Was man Dir da anbietet, ist der gleiche Schrott mit einem seriösen Anstrich („von der Steuer absetzbar“), dazu noch maßlos überteuert. Rechne mal die jährlichen Ausgaben für die fliegenden Blätter zusammen - Du wirst staunen, wie schnell 100,- € verheizt sind.

Gruß Ralf