Lohnt sich die Anschaffung einer Mikrowelle?

Lohnt sich der Kauf einer (teuren) Microwelle?
gefragt von Braddley gerade eben
Ich würde gerne wissen, ob jemand hier seine Erfahrungen mit Microwelle weitergeben kann?

Lohnt sich diese Anschaffung (die meisten Funktionen sind doch mit Herd/Ofen genauso schnell durchführbar, oder?). Das Einzige, wofür mir eine Microwelle, nach meinem eigenen Wissensstand, sinnvoll erscheint, ist das schnelle Auftauen (?)

Lohnt es sich dafür, tatsächlich € 600,-- und mehr auszugeben (wie. z. B. Siemens-Microwellen)? Oder tut es eine billigere (für ca. € 100,–) genau so, so lange die Microwellenleistung stimmt (ca. 900 Watt)?

Wie sieht es bezüglich der Gefahr durch die Strahlung für den Menschen aus (Gesundheitsgefahr)?

Für jede sachdienliche Antwort vielen Dank im voraus,

Grüße,

Braddley

Hallo Braddley,

Lohnt sich diese Anschaffung (die meisten Funktionen sind doch
mit Herd/Ofen genauso schnell durchführbar, oder?). Das
Einzige, wofür mir eine Microwelle, nach meinem eigenen
Wissensstand, sinnvoll erscheint, ist das schnelle Auftauen
(?)

Ja, es lohnt sich auch für andere Dinge: Aufwärmen von Essensresten: dies ist mit Herd/ Ofen nur bedingt möglich. Auch kann man TK-Kost (Gemüse etc) gut in der Mirkowelle zubereiten, hierzu braucht man allerdings auch geeignetes Mikrowellen-Geschirr. Das gibt es von Tupper (in teuer) oder von IKEA (in günstig). Das benutzen wir gerne, wenn wir mit den vier Herdplatten und Ofen nicht hinkommen, also bei mehrenen Gängen oder vielen Gästen.

Lohnt es sich dafür, tatsächlich € 600,-- und mehr auszugeben
(wie. z. B. Siemens-Microwellen)? Oder tut es eine billigere
(für ca. € 100,–) genau so, so lange die Microwellenleistung
stimmt (ca. 900 Watt)?

Richtig, eine günstige Mikrowelle reicht vollkommen aus, die Zusatzfunktionen sind meistens eine Grillfunktion und die hat man meistens im Ofen. Wir haben ein günstiges Modell bei Amazon erworben.

Wie sieht es bezüglich der Gefahr durch die Strahlung für den
Menschen aus (Gesundheitsgefahr)?

Da kann ich nicht helfen …

Für jede sachdienliche Antwort vielen Dank im voraus,

Grüße,

Braddley

Gruß von der CeBIT
Gibsonman
.

Hallo Braddley,
leider kaich Dir bei Microwellenherden nicht weiterhelfen. Sorry.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Braddley, meines erachtens benötigt man eine Mikrowelle nur wenn man etwas schnell Auftauen bzw. Fertiggerichte erwärmen möchte. Hierfür reicht ein günstiges Gerät völlig aus. Ich habe mich allerdings nicht wirklich mit einer Anschaffung befasst, da in meine neue Küche ein Dampfgarer eingebaut habe. Bezüglich der Strahlungsgefahr: Solange Sie nicht in der Mikrowelle sitzen ist telefonieren mit dem Mobiltelefon wahrscheinlich gefährlicher.

Für unseren Haushalt lohnt sich eine Mikrowelle. Meine Frau kocht mittags das komplette Essen (Fleisch, Beilage, etc.) und wenn mein Sohn vom Arbeiten nach Hause kommt, wärmt er sich das auf was er Essen möchte. Ich komme 2 Stunden später und verfahre genauso. Deswegen braucht keiner immer alles aufzuwärmen, was ja auch mehr Strom (Energie) kostet und ich habe abends kein verkochtes irgendwas.
Für Kochen oder Backen nutzen wir die Mikrowelle sehr wenig.

Frank

Wir hatten nur eine Mikrowelle, solange unser Sohn noch klein war und öfter Milch oder Babybrei aufgewärmt werden musste. Aber ansonsten kann man sehr gut darauf verzichten. Ordentlich gekocht bekommt man in der Mikrowelle nichts, es sei denn man steht auf aufgewärmte Fertigkost. Und zum Auftauen von Tiefkühl-Produkten kommt man mit einer Schüssel warmen Wassers auch ebenso schnell und vor allem schonender zum Ziel.
Ich kann Sie allerdings völlig beruhigen,was die von Ihnen angesprochenen Strahlung und davon ausgehenden mögliche Gesundheitsrisiken angeht. Ist praktisch Null, auf jeden Fall völlig zu vernachlässigen im Vergleich it allen anderen Gesundheitsrisiken die von unseren täglich konsumierten Nahrungs - und Genussmitteln ausgehen.

Gruss M.Rosemann

Hallo

kann dir da leider nicht weiter helfen

Sorry Christian

nein, habe eine nur zum warm machen

Hallo,

unsere Mikrowelle war eine etwas günstigere mit 130 Euro und ist fast tärglich im Gebrauch… und seltenst davon zum aufwärmen.
Ich backe in der Mikro Kuchen, Brot und Brötchen… dünste Fisch und Gemüse, selbst Pudding und Fleisch kommt manchmal dran.

Sie müssen beim Kauf allerdings auf einen großen Garraum achten damit auch die Kuchenform oder ein großes Mikrowellengeschirr mit großem Inhalt reinpasst.

Es gibt soooo vieles was man mit einer Mikrowelle tun kann… das aufwärmen oder auftauen war einmal… heute kann man mit dem richtigen Geschirr sogar knusprige Hähnchen in der Mikrowelle machen.

Sie können z.B. mit dem Microturm von Tupper ganze Menüs in kürzester Zeit zaubern. Unten die Beilage in der Mitte das Gemüse oder Fleisch/Fisch und ganz oben eine Nachspeise oder ein wenig Suppe. Und das alles mit weit aus weniger Energie (Stromverbrauch) als im Backofen und auf dem Herd.

Beim Kauf sollten Sie auch noch auf die Funktionen achten welche Ihnen wichtig erscheinen.

Die Strahlungsgefahr der heutigen Mikrowellen sind weit aus geringer als die eines Handys.

Viele liebe Grüße
Icy