Hallo,
ich werde in 2 Wochen für 3 Tage nach London reisen. Da das Madame Tussauds sehr teuer ist und ich nicht so viel Zeit habe, würde ich gerne wissen, ob sich der Besuch überhaupt lohnt.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Hallo,
ich werde in 2 Wochen für 3 Tage nach London reisen. Da das Madame Tussauds sehr teuer ist und ich nicht so viel Zeit habe, würde ich gerne wissen, ob sich der Besuch überhaupt lohnt.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Hallo
tja - ich würd es nicht machen - es gibt reichlich günstigere und genauso interessante Möglichkeiten, 3 Tage zu verbringen - ich finde das Wachsfigurenkabinett nicht so toll - mich hat es nicht beeindruckt und ich würde sicher kein 2. Mal diesen Eintrittspreis bezahlen.
Aber ob einem etwas gefällt oder nicht - Millionen Besucher können sich ja nicht irren…
Ich besuche lieber eines der vielen Museen mit Gratis-Eintritt und wirklich interessanten Ausstellungsstücken, wie das britische Museum, das Natur- oder Science-Museum und und und…
Wendy
Hallo, kommt ganz darauf an ob du ueberhaupt Interesse hast Wachsfiguren anzuschauen. Meine Frau findet es sei reine Zeitverschwendung. Ich war selbst noch nicht dort - evtl. kannst du dir bei anderen Internetforen eine Meinung bilden.
Zum Eintritt gibts noch was…es ist zwar schon unverschaemt teuer mit £ 25.54, aber es gibt ne Moeglichkeit ein 2for1 Ticket zu bekommen. Wir haben das schon mal mit einem meiner Freunde ausprobiert und es hat funktioniert… brauchst halt nur noch eine zweite Person… desweiteren wuerde ich empfehlen nach 14 Uhr oder gleich um 9 Uhr dort hingehen wuerde, ansonsten wirds sehr voll.
http://www.daysoutguide.co.uk/madame-tussauds
Hi Stefan
ich war leider 1993 (vor 17 Jahren!!!) das letzte Mal bei Mme Tussauds. Da sich die Präsentationssegmente der Ausstellung sowie einzelnen Exponate ständig ändern, weiß ich leider nicht, ob die Ausstellung heute noch den horrenden Eintrittspreis rechtfertigt. Ich drücke Dir die Daumen, dass andere www-Mitglieder Dir besser weiterhelfen können & viel Spaß in dieser großartigen Stadt London!
Gruß, Tanja
Hm, also ich war längere zeit ja in london, auf die idee bin ich wirklich nicht gekommen dort hinzugehen. ich war mal in kopenhagen, da habe ich madame tussauds besucht und fand es ok, das war es aber auch. also mein rat, ich würde es definitv nicht tun. da gibt es so viel anderes zu sehen.
Hallo StefanFe
also ich finde es lohnt sich NICHT. Man wartet lange, es ist voll, und bei den populärsten Figuren steht man auf einem Band, was einen weiter transportiert, weil sonst die Leute stundenlang Fotos machen. Ganz davon abgesehen, daß es Unmengen kostet. Nein, ich mußte zwar wegen meiner Kinder hin, aber wenn ich es hätte vermeiden können, wäre ich lieber in den Londoner Zoo gegangen…
Übrigens meiner Meinung nach lohnt sich London Dungeon genauso wenig.
Klar, es ist Ansichtssache…
Gruß, marrio64
Hey!
Also bei meinem ersten Besuch in London war ich da, bei meinem zweiten dann nicht mehr. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wirklich, es ist zwar ganz schön anzuschauen, aber ehrlich gesagt würde ich das Geld lieber in das London Eye oder den Tower oder so investieren. Nach meinem Besuch war ich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Viel Spaß in London!
Herzlichen Dank an alle für die Antworten und Hinweise!
Viele Grüße
Hallo,
ich war jetzt selbst für eine Woche im Urlaub und kann deswegen die Frage erst jetzt beantworten.
Ich persönlich würde es weglassen. Mme Tussaud gibts in Berlin und in Amsterdam. Bei dem vielen Geld wie Du schon richtig schreibst lohnt ein Besuch nicht.
Gönn Dir einen Flug mit dem Londoneye oder mach ne Fahrt auf der Themse nach Greenwich.
Viel Spass
Rumburak
Also, ich war vor ca. 10 Jahren in London und auch im „Madame Tussauds“ (damals gabs das in Berlin noch nicht). Mir hats sehr gut gefallen, wann hat man sonst mal die Gelegenheit mit den Beatles, oder Yassir Arafat auf einem Foto zu sein Die Figuren sind gut gemacht!
Solche Laufbänder gab es damals allerdings noch nicht, jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern. Und teuer war es damals auch schon, aber sicherlich nicht so teuer wie heute.