Hallo!
Ich hatte vor meine Fensetr (30 Jahre alt, Holz, isolierverglast) austauschen zu lassen. Und zwar gegen 3fach verglaste Wärmeschutzfenster. Hatte einen Energieberater da um abzuklären ob die Fassade das hergibt.Kein Problem. U-Wert der Fassade bei 0,5. Die Fenster sind abgesehen von Terassentüren noch ok. Nicht undicht, sehen fast aus wie neu.Müssten lediglich leicht nachgestellt werden. 3 Terassentüren müssten aber schon getauscht werden, da leicht verzogen. Nun war mein Gedanke wenn dann gleich alles. Ich habe zusätzlich Rolläden. Kasten in die Mauer eingemauert, ungedämmt. Der Energieberater meinte es wäre sinnvoll Fenster mit Rolläden zu nehmen. Diese werden dann einfach in den alten Kasten geschoben und sind eben schon gedämmt. Geschätzte Kosten für alle Fenster inkl. Rolläden und Einbau : 15-20.000€.
Frage 1: Sind diese Kosten für 12 Fenster. davon 5 Terassentüren, 2x 2-flügelig, realistisch?
Frage 2: Was kann man geschätzt an Energie einsparen bei neuen Fenster. Haus hat eine Größe von 160m², beheizt wird mit Gas. Momentan Heizkessel von 1998, sollte aber auch gegen eine Gasbrennwerttherme ersetzt werden. Fußbodenheizung im ganzen Haus.
Dank!