Lohnt sich ein Job, trotz ALG2?

Hallo,

War jetzt fast 10 Jahre im Ausland und bin seit einigen Tagen wieder zurück in Deutschland.

Am 04. Oktober habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland angemeldet und
einen Antrag auf ALG2 beim Jobcenter abgeholt.

Da ich ja lange nicht mehr hier war, würde mich mal interessieren was ich an Geld zu erwarten habe und was alles übernommen wird.

Meine Mietkosten sind wie folgt:
Kaltmiete für ein WG-Zimmer: 365
Kosten für Zentralheizung: 20
Strom: 10
Warmwasser: 15
Wasser: 5
Möbilierung: 25
Grundsteuer: 5
Gebäudebrandversicherung: 5

Dann habe ich:

  • Rechtsschutzversicherung: 165,64€/Jahr
  • Privathaftpflicht: 46,43€/Jahr
  • Unfallversicherung: 234,36/Jahr

Krankenkasse ist die HKK (Handelkrankenkasse)

Ausserdem habe ich einen Roller und zahle dafür Haftpflicht und Teilkasko. Jedoch
läuft das Teil noch übers Ausland. Werde den Roller demnächst auf
Deutschland ummelden.

==> ERSTE FRAGE: Wieviel Geld würde ich erhalten und welche Kosten werden übernommen?


Ich habe jetzt die Möglichkeit am 11.10. eine befristeten Job für ca. 2 Monate zu bekommen.
Der Arbeitgeber meinte es ginge auf 460€ Basis oder auf 850€ Basis. Letzteres wäre ihm lieber.

Was heisst das dann konkret für mich?
Bin ich dann raus aus AlG 2 / Hartz4?
Oder wird das aufgestockt?

Welche Kosten kann ich zusätzlich geltend machen?

Ich habe einen Arbeitsweg von täglich 25,3 km/Richtung (gem.google), also hin und zurück von 50,6 km.

Kilometerpauschale für Roller liegt bei 0,20€. Also 10,12€ / Tag. Kann ich das gegenüber dem Jobcenter geltend machen?

Danke für eure Hilfe :slight_smile:

Hi.

Wenn du 10 Jahre im Ausland warst (und gearbeitet hast) kannst du nicht der letzte Depp sein.
Warum suchst du denn dann nicht eine Vollzeitarbeit?
Mit 460 wirst du im Bezug bleiben. 850 wird grenzwertig.

Das kann nicht ernst gemeint sein, oder?

Deine genannten Versicherungen wird das Amt sicher nicht übernehmen.

Nachtrag: Strom interessiert das Amt schonmal dreimal nicht.
Und dann WG Zimmer? 365 Euro?

2 Like

Du kannst dir mit Hilfe eines Alg2-Rechners selbst ausrechnen, wie viel Arbeitslosengeld du ungefähr bekommen wirst. Der genaue Betrag ist abhängig von deinem Wohnort, da sich die erlaubten Höchstmieten von Ort zu Ort unterscheiden.

Grundsätzlich werden neben der Kaltmiete nur angemessene Heizkosten sowie übliche Betriebskosten, die von dem Vermieter in den Nebenkosten zusammengefasst werden, übernommen. Nicht übernommen werden Kosten für Möblierung und Strom, die aus dem Bedarfssatz bestritten werden müssen. Auch Versicherungen werden nicht übernommen, die Krankenversicherung läuft jedoch über das Jobcenter.

Wer arbeitet (und eventuell ergänzend Alg2 bezieht), hat immer mehr Geld als jemand, der nicht arbeitet. Bei Alg2-Bezug bleiben von dem Arbeitseinkommen € 100 völlig anrechnungsfrei, von allem, was darüber hinausgeht, bleiben 20 % anrechnungsfrei. Ob zusätzlich Fahrtkosten geltend gemacht werden können, ist mir leider nicht bekannt.

:paw_prints:

ich habe aber Fahrtkosten von 200€ monatlich. da bleiben von den 100€ freibetrag (die ja inklusive Fahrtkosten sind) nix übrig.

Moin,

Jo, geht ganz schnell: http://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Hamburg-Altona-Nord.3030155.html 17 qm für 485,-
oder http://www.wg-gesucht.de/wg-zimmer-in-Hamburg-Eppendorf.5719360.html 13 qm für sanfte 549,-

Ulrich

Ich habe leise Zweifel daran, dass du mit deinem Roller tatsächlich so viel Sprit verfährst. Falls dem aber doch so sein sollte, würde sich bestimmt der Umstieg auf eine Monatskarte für den ÖPNV lohnen.

:paw_prints:

Hallo,
Es lohnt sich immer

  1. du hast mit Job mehr als ohne
  2. du hast in deiner Biografie „Beschäftigung“ stehen - macht sich immer besser als ohne
  3. du entlastest alle anderen Steuerzahler

Gruß
Otto

das sind nicht die reinen spritkosten, sondern alles zusammen: Wartung, Verbrauchsmaterial wie öl, reifen, etc., reparaturen, abschreibung, usw.
das muss ja auch berechnet und mitgezählt werden.

demnächst steht ein grosser Service an … da gehen dann auch mehr als hundert euro drauf.

ja, mit job habe ich 100 Euro mehr im Monat (nach Abzug der Fahrtkosten). Kein wirklich grosser Anreiz …