Lohnt sich ein Mac?

Hallo,
ich hab gestern im TV eine reportage über apple gesehen und bin jetzt ein wenig desorientiert ich hab schon mal an einem Mac gearbeitet…aber man hoert immer es gäbe zu wenig software etc.
Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin aber immer daran gescheitert nicht genug geld zu haben jetzt will meine Schwester aber auch einen Computer und ich denke von der Bedienfreundlichkeit ist es für einen Computer Anfänger einfacher mit MacOS?!?
wenn dazu jemand eine meinung hat ich würde mich sehr darüber freuen…

Danke
Jonas

klar lohnt sich ein mac. wer sagt es gäbe
zuwenig software? klar den
data-becker-heimwerker und fliesen-manager
gibts nicht unbedingt, aber sonst bleibt
kaum ein wunsch offen.

einziges problem beim mac: er funktioniert
von anfang an; man kann also nicht besonders
viel dran rumschrauben oder optimieren.

einziges problem beim mac: er
funktioniert
von anfang an; man kann also nicht
besonders
viel dran rumschrauben oder optimieren.

Jo genau das ist ja das warum ich so einen meiner schwester anvertrauen will er soll eben alles können ohne was zu tun :wink:

Der groesste unterschied zwischen PC und Mac ist die Logik. Während bei Windows vieles sehr umständlich gelöst ist (Druckeranschluß, CD-Installationen …) gehts beim Mac meistens mit Plug and Play.
Bei Windows frage ich mich oft, ob das nicht einfacher geht. Wobei ich inzwischen, was die Stabilität des Betriebssystems angeht von Windows NT auch überzeugt bin. Aber Windows 98 ist schrecklich!!!
Wenn Du nicht gerade vorhast professionelle 3D-Grafik oder Broadcasting-Video zu machen, dann ist z.B. ein iMac echt klasse.

Der groesste unterschied zwischen PC und
Mac ist die Logik. Während bei Windows
vieles sehr umständlich gelöst ist
(Druckeranschluß, CD-Installationen …)
gehts beim Mac meistens mit Plug and
Play.

Das ist ja das kleine problem aber ich hab keinen bock wenns mal schnell gehen muss irgendeinen „odnameXXY!“§$!"§" hinzunehmen wenn es laufen muss muss es auch laufen

Wenn Du nicht gerade vorhast
professionelle 3D-Grafik oder
Broadcasting-Video zu machen, dann ist
z.B. ein iMac echt klasse.

Ich mache noch keine 3d-Grafiken aber ich arbeite (fast) nur mit Programmen die eigendlich mal für nen Mac gemacht worden sind.
An nem iMac hab ich schon gearbeitet aber ich brauch nen grossen Monitor mindestens 17’’ und ein iMac hat doch nur 15’’ oder?

Wie sieht eigendlich das mit der geschwindigkeit von nem Mac unter Photoshop z.B. aus, ist bei reiner 2d grafik eigendlich ein unterschied?
Meinen TEAC 56S brenner kann ich aus meinem PC ausbauen. Aber wie sieht das mit dem Wertverlust aus? Sind beim Mac die neuen Programme auch öfter wie bei Wintel an nen Leistungsfähigeren Rechner gebunden? Ich arbeite jetzt mit einem PII 350 - 128 Mb - 8 Gigs - 100Mhz Frontside - und das übliche
kann man das mit irgendwas vergleichen gibt es irgendwo Benchmarks?

Vielen dank für die hilfe hier :wink:

cu Jonas

Hallo,
Mac gearbeitet…aber man hoert immer es
gäbe zu wenig software etc.

Alle notwendigen Programme sind fuer den PC wie fuer den MAC verfuegbar…

Die Auswahl an Programmen ist unter Linux und Solaris eine Zehnerpotenz groesser, unter Win NT geschaetzt drei Zehnerpotenzen…

Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin

Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend Geld hattest, Due haettest Dir nur viel unnoetigen Aerger eingehandelt.

Apple hat haeufig, und schlecht dokumentiert, am MacOS gebastelt. Ergebnis: Programme die gestern, auf MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type Manager (ATM).

Das stets angekuendigte und sehnlichst erwartete MacOS X steht ja immer noch aus bzw. in weiter Ferne.

Die Kompatibilitaet ziwschen den Versionen 8 und 9 ist sicher schlechter als die zwischen den unterschiedlichen Architekturen Windows 95 und Windows NT 4.0.

MacOS besitzt bis heute keine funktionierenden Methoden zur Vergabe von Rechten und damit einen funktionierenden Zugriffsschutz, die Problematik mit Viren ist genauso gross wie bei Windows 95.

MacOS kann bis heute Hauptspeicher nicht dynamisch an Programme zuweisen, das muss jedesmal der Benutzer vorher von Hand erledigt haben… Da kein Speicherschutz funktioniert, stuerzen mittlerweile Macs genau so hauefig wie Rechner unter Windows 95 OSR 2.x ab, damit wesentlich haeufiger als unter Windows NT 4.0 SP4.

aber auch einen Computer und ich denke
von der Bedienfreundlichkeit ist es für

Bedienerfreundlichkeit: Stimmt wahrscheinlich nicht mehr. Unsere neuen Leute bevorzugen ganz klar Win NT vor Linux vor Solaris mit CDE vor MacOS…

Zur Bedienerfreundlichkeit gehoert eben nicht nur der bunte Bildschirm, sondern auch wie zuverlaessig und effizient (hier: bezahlte) Aufgaben erledigt werden koennen.
Hier wird Apple mittlerweile von der Konkurrenz erschlagen.

einen Computer Anfänger einfacher mit
MacOS?!?

Nein. Ein Computer Anfaenger soll nicht mit Administrativa zugeschuettet werden, er braucht ein sicher funtionierendes Werkzeug.

Ganz brutal gesprochen:
Fuer die Butter-undBrot anwendungen:
Internet, Email, Office, Datenbanken:

Windows NT kann einigermaszen sicher gerichtet werden, funktioniert dann, Anfaenger kann es zuverlaessig bedienen, kostet aber ordentlich Geld.

Linux kann sehr sicher eingerichtet werden, die Gebrauchsprogramme kosten in der Anschaffung wenig Geld, benoetigt mehr Zeit zum Einrichten. Funktioniert nacheher SEHR zuverlässig.

BTW: StarOffice ist jetzt eh kostenlos!

wenn dazu jemand eine meinung hat ich
würde mich sehr darüber freuen…

Meinung dazu habe ich keine mehr, nur noch bittere Erfahrung. Ich schaffe in einer Digitaldruckerei, die hat Windows 95, Windows NT, Linux, Solaris, BeOS und MacOS auf x86, Alpha (DEC 21164), SPARC und PowerPC. Ich warte dieses Konglomerat…

Danke
Jonas

mfg Hans

Einspruch :wink:
Hallo,

Die Auswahl an Programmen ist unter Linux
und Solaris eine Zehnerpotenz groesser,
unter Win NT geschaetzt drei
Zehnerpotenzen…

Anwenderprogramme? Unter Linux gibt es sehr wenige Anwenderprogramme (Office, Draw, DTP …) Aber Server Tools und Entwicklerwerkzeuge, da könnte das natürlich durchaus stimmen.

Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin

Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend
Geld hattest, Due haettest Dir nur viel
unnoetigen Aerger eingehandelt.

Ärger gibt es doch z.Zt. wirklich nur in der Vertriebsschiene!

Apple hat haeufig, und schlecht
dokumentiert, am MacOS gebastelt.

… Welcher Betriebssystemhersteller nicht (ausser Linux).

Ergebnis: Programme die gestern, auf
MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute
auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type
Manager (ATM).

Ja, und dafür gibt es eben ein update (welche bei Mac nun mal schneller und besser zu haben sind als auf Wintel Plattformen).

Das stets angekuendigte und sehnlichst
erwartete MacOS X steht ja immer noch aus
bzw. in weiter Ferne.

Wir reden ja auch hier nicht von prof. Server Anwendern …

Die Kompatibilitaet ziwschen den
Versionen 8 und 9 ist sicher schlechter
als die zwischen den unterschiedlichen
Architekturen Windows 95 und Windows NT
4.0.

Hmm, ich habe hier Win 9x, Nt (3x und 4x) sowie einige Rechner mit Mac OS 7-9 laufen und muß dem wiedersprechen.

MacOS besitzt bis heute keine
funktionierenden Methoden zur Vergabe
von Rechten und damit einen
funktionierenden Zugriffsschutz, die

Siehe Mac OS 9. Ausser der Stimmenerkennung läuft das hervorragend.

Problematik mit Viren ist genauso gross
wie bei Windows 95.

Da gibt es ja auch nicht so viele :wink:)

MacOS kann bis heute Hauptspeicher nicht
dynamisch an Programme zuweisen, das muss
jedesmal der Benutzer vorher von Hand
erledigt haben… Da kein

Ist doch auch gut so: Stell Dir vor Du arbeitest gemütlich mit einem Schreibprogramm und das Renderprogramm zieht immer mehr Speicher im Hintergrund ab. Irgendwann geht nix mehr und im schlimmsten Fall bleibt der Rechner stehen und gibt nach dem Neustart deine Dissertationsarbeit nicht mehr her. Dieses (oder ähnliche Probleme) sind doch bei MS Software gang und gebe!

Speicherschutz funktioniert, stuerzen
mittlerweile Macs genau so hauefig wie
Rechner unter Windows 95 OSR 2.x ab,
damit wesentlich haeufiger als unter
Windows NT 4.0 SP4.

Falsch! Abgesehen davon das solche Statistiken von Microsoft gesponsort werden (nachweislich) kann ich mich nicht erinnern so häfig einen Wintel PC gebootet zu haben wie einen Apple.

aber auch einen Computer und ich denke
von der Bedienfreundlichkeit ist es für

Bedienerfreundlichkeit: Stimmt
wahrscheinlich nicht mehr. Unsere neuen
Leute bevorzugen ganz klar Win NT vor
Linux vor Solaris mit CDE vor MacOS…

Ja und in welchem Bereich arbeiten die ???

Zur Bedienerfreundlichkeit gehoert eben
nicht nur der bunte Bildschirm, sondern
auch wie zuverlaessig und effizient
(hier: bezahlte) Aufgaben erledigt werden
koennen.
Hier wird Apple mittlerweile von der
Konkurrenz erschlagen.

Wie gesagt: in welchem Bereich ?!?

einen Computer Anfänger einfacher mit
MacOS?!?

Nein. Ein Computer Anfaenger soll nicht
mit Administrativa zugeschuettet werden,
er braucht ein sicher funtionierendes
Werkzeug.

… Richtig. Und da muß ich doch wirklich bei Wintel PCs und Linux PC’s mehr Administrieren als bei Mac !

Ganz brutal gesprochen:
Fuer die Butter-undBrot anwendungen:
Internet, Email, Office, Datenbanken:

Windows NT kann einigermaszen sicher
gerichtet werden, funktioniert dann,
Anfaenger kann es zuverlaessig bedienen,
kostet aber ordentlich Geld.

Sicher im Sinne von Zuverlässig und Zugriffssicher.

Linux kann sehr sicher eingerichtet
werden, die Gebrauchsprogramme kosten in
der Anschaffung wenig Geld, benoetigt
mehr Zeit zum Einrichten. Funktioniert
nacheher SEHR zuverlässig.

BTW: StarOffice ist jetzt eh kostenlos!

War es schon immer!

Mac: Für den Heimanwender den IMac oder den G3.
Für den DTPler den G4 (falls er denn je mit den 500MHZ zu bekommen ist :wink: )

wenn dazu jemand eine meinung hat ich
würde mich sehr darüber freuen…

Meinung dazu habe ich keine mehr, nur
noch bittere Erfahrung. Ich schaffe in
einer Digitaldruckerei, die hat Windows
95, Windows NT, Linux, Solaris, BeOS und
MacOS auf x86, Alpha (DEC 21164), SPARC
und PowerPC. Ich warte dieses
Konglomerat…

Dito. und Administrator für NT Netzwerke

Hallo,

Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin

Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend
Geld hattest, Due haettest Dir nur viel
unnoetigen Aerger eingehandelt.

Ärger gibt es doch z.Zt. wirklich nur in
der Vertriebsschiene!

Wenn Du Beschiss nur dem Vertrieb zuordnest, von mir aus… Beschissene Liefertreue, machen sich wg. Austausch ins Hemd, liefern BS broeckchenweise … erfordern jeweils spezielle ueberteuerte MacOS PCI-Adapter, halten sich weder an Wintel noch an OpenBoot-Standard…

Ergebnis: Programme die gestern, auf
MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute
auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type
Manager (ATM).

Ja, und dafür gibt es eben ein update
(welche bei Mac nun mal schneller und
besser zu haben sind als auf Wintel
Plattformen).

Nein, stimmt nicht. Support von Wintel-PRogrammen ist mittlerwiele praktisch ueber jeden Zweifel erhaben.

…und wir muessen hier 7.6.5 MacOS noch betreiben, da zentrale Programme, teilweise von Apple, nicht mehr gewartet wurden, und eben nicht fuer 8.5.x angepasst wurden…

Hast Du die Programme vergessen, die entweder virtuellen Speicher benoetigen, oder nicht starten, wenn dieser eingeschaltet ist… usw.

Das stets angekuendigte und sehnlichst
erwartete MacOS X steht ja immer noch aus
bzw. in weiter Ferne.

Wir reden ja auch hier nicht von prof.
Server Anwendern …

Wir sprachen hier nicht ueber Mac OS X Server, sondern ueber die Version, die fuer interaktiven Betrieb gedacht ist.

…und Mac OS X sollte endlich wenigstens zum Windows NT 4.0 vergleichbare Stabilität erreichen.

Die Kompatibilitaet ziwschen den
Versionen 8 und 9 ist sicher schlechter
als die zwischen den unterschiedlichen
Architekturen Windows 95 und Windows NT
4.0.

Hmm, ich habe hier Win 9x, Nt (3x und 4x)
sowie einige Rechner mit Mac OS 7-9
laufen und muß dem wiedersprechen.

Fakten?!

MacOS besitzt bis heute keine
funktionierenden Methoden zur Vergabe
von Rechten und damit einen
funktionierenden Zugriffsschutz, die

Siehe Mac OS 9.

Nein, immer noch nicht. Wird von Mac OS X erwartet.

Ausser der
Stimmenerkennung läuft das hervorragend.

Scherz!

Problematik mit Viren ist genauso gross
wie bei Windows 95.

Da gibt es ja auch nicht so viele :wink:)

Dafuer eine Reihe besonders fieser. Die z.B. die MenuBarDefinitionFiles verwuerfeln…,
Dann bedient zwar ein Benutzer noch den Mac, der Mac tut aber was ganz was anders, als der Benutzer glaubt… und es ist prinzipiell nicht entscheidbar, welche MBDF die richtige ist… Schaut euch mal eure ResourceForks an.

Schaden ist dann zuerst nicht offensichtlich, aber dann…

MacOS kann bis heute Hauptspeicher nicht
dynamisch an Programme zuweisen, das muss
jedesmal der Benutzer vorher von Hand
erledigt haben… Da kein

Ist doch auch gut so: Stell Dir vor Du
arbeitest gemütlich mit einem
Schreibprogramm und das Renderprogramm
zieht immer mehr Speicher im Hintergrund
ab. Irgendwann geht nix mehr und im
schlimmsten Fall bleibt der Rechner
stehen und gibt nach dem Neustart deine
Dissertationsarbeit nicht mehr her.

… und Du schreibst nur 2GB Postscript, und das Ding stuerzt ab, wg. zuwenig Speicher, und Du renderst, und das Ding stuerzt wg. zuwenig Speicher ab usw. (A). Da bevorzuge ich doch dynamsich zugewiesenen Speicher…

wg. og. PRobleme wurde faktisch die Produktion auf Windows NT 4.0 SP4 auf Mehrprozessormaschinen umgelagert.

Diese erledigen solche Jobs zuverlaessig und problemarm, im Gegensatz zu Macs. Du kannst unter *IX problemlos im laufenden Betrieb den gesamten virtuellen Speicher vergroessern, unter NT 4.0 SP4 scheint das auch zu funktionieren.

Dieses (oder ähnliche Probleme) sind doch
bei MS Software gang und gebe!

Kaum mehr. BTW: ich nutze TeX und LaTeX

kann ich mich nicht
erinnern so häfig einen Wintel PC
gebootet zu haben wie einen Apple.

Freudscher Versprecher… und

Eigene Erfahrung, die ich im Controlling vertreten muss. Vielleicht sind bei uns die Wintel-Kisten besser gewartet…

aber auch einen Computer und ich denke
von der Bedienfreundlichkeit ist es für

Bedienerfreundlichkeit: Stimmt
wahrscheinlich nicht mehr. Unsere neuen
Leute bevorzugen ganz klar Win NT vor
Linux vor Solaris mit CDE vor MacOS…

Ja und in welchem Bereich arbeiten die
???

Digitaldruck Darmstadt. Grafisches Gewerbe.

Hier wird Apple mittlerweile von der
Konkurrenz erschlagen.

Wie gesagt: in welchem Bereich ?!?

Digitaldruck, Graphisches Gewerbe.

einen Computer Anfänger einfacher mit
MacOS?!?

… Richtig. Und da muß ich doch wirklich
bei Wintel PCs und Linux PC’s mehr
Administrieren als bei Mac !

ER kann es administrieren lassen, und dann laueft die Kiste zuverlaessig… im Gegensatz zu Macs.

Erinnere Dich doch nur an das OpenTRansport Drama angereichert mit ein bisschen Internet-Tragoedie beim Mac…

Mac: Für den Heimanwender den IMac oder
den G3.
Für den DTPler den G4 (falls er denn je
mit den 500MHZ zu bekommen ist :wink: )

Nein. Konzeptionell zu alt, zu teuer, zu unzuverlaessig.

Du weisst, Motorola hat das 500MHZ Design mit der 4-stufigen Pipeline zurueckgezogen …

wenn dazu jemand eine meinung hat ich

würde mich sehr darüber freuen…

Meinung dazu habe ich keine mehr, nur
noch bittere Erfahrung. Ich schaffe in
einer Digitaldruckerei, die hat Windows
95, Windows NT, Linux, Solaris, BeOS und
MacOS auf x86, Alpha (DEC 21164), SPARC
und PowerPC. Ich warte dieses
Konglomerat…

Dito. und Administrator für NT Netzwerke

Re^2: Einspruch :wink:
Hallo,

Unter dem Thema HANS WINDOWS steht etwas weiter oben etwas davon nicht zu weit abzuheben und an die „User“ zu denken.
Aus diesem Grunde möchte ich hier das Gespräch nicht weiterführen. Wir können uns aber gerne in DA im Hobbit oder im „Nachrichtentreff“ treffen um das bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder so auszudiskutieren (ich wohne nämlich auch da :wink:).
Alle anderen sind natürlich auch gerne dazu eingeladen :wink:

mfg
Henrik
[email protected]

Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin

Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend
Geld hattest, Due haettest Dir nur viel
unnoetigen Aerger eingehandelt.

Hallo,
Mac gearbeitet…aber man hoert immer es
gäbe zu wenig software etc.

Alle notwendigen Programme sind fuer den
PC wie fuer den MAC verfuegbar…

Die Auswahl an Programmen ist unter Linux
und Solaris eine Zehnerpotenz groesser,
unter Win NT geschaetzt drei
Zehnerpotenzen…

Die Auswahl an progs für den Mac ist mittlererweile sehr groß, zumindest größer als bei Linux

Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin

Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend
Geld hattest, Due haettest Dir nur viel
unnoetigen Aerger eingehandelt.

Wie z.B andauernde Abtürze unter WIN 95?

Apple hat haeufig, und schlecht
dokumentiert, am MacOS gebastelt.
Ergebnis: Programme die gestern, auf
MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute
auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type
Manager (ATM).

Für den Adobe ATM gibt es ein kostenloses Update. Was läuft den sonst nicht bei Dir?

Das stets angekuendigte und sehnlichst
erwartete MacOS X steht ja immer noch aus
bzw. in weiter Ferne.

Die Kompatibilitaet ziwschen den
Versionen 8 und 9 ist sicher schlechter
als die zwischen den unterschiedlichen
Architekturen Windows 95 und Windows NT
4.0.

Kann ich nur verneinen, kaum Probleme damit gehabt.

MacOS besitzt bis heute keine
funktionierenden Methoden zur Vergabe
von Rechten und damit einen
funktionierenden Zugriffsschutz, die
Problematik mit Viren ist genauso gross
wie bei Windows 95.

Das ist ja wohl ein Witz, klar gibt es Mac Viren, nur sehr selten tauchen die auch auf.
Kenne viele Mac User und erst einer hatte einen Virus. Der hatte es allerdings in sich!

MacOS kann bis heute Hauptspeicher nicht
dynamisch an Programme zuweisen, das muss
jedesmal der Benutzer vorher von Hand
erledigt haben… Da kein
Speicherschutz funktioniert, stuerzen
mittlerweile Macs genau so hauefig wie
Rechner unter Windows 95 OSR 2.x ab,
damit wesentlich haeufiger als unter
Windows NT 4.0 SP4.

Habe schon einige Jahre Erfahrung mit Macintosh, Windows, Unix, doch was Abstürze anbelangt ist Win 95 die Krönung! Abstürze am Mac kommen auch vor aber am häufigsten bei Benutzung von Microsoft Prgs für den Mac.

aber auch einen Computer und ich denke
von der Bedienfreundlichkeit ist es für

Bedienerfreundlichkeit: Stimmt
wahrscheinlich nicht mehr. Unsere neuen
Leute bevorzugen ganz klar Win NT vor
Linux vor Solaris mit CDE vor MacOS…

Setz mal einen PC User für ein halbes Jahr an einen Mac und der will nie wieder einen PC benutzen. Ist mir von sehr vielen Ex PC Usern zu Ohren gekommen.

Zur Bedienerfreundlichkeit gehoert eben
nicht nur der bunte Bildschirm, sondern
auch wie zuverlaessig und effizient
(hier: bezahlte) Aufgaben erledigt werden
koennen.
Hier wird Apple mittlerweile von der
Konkurrenz erschlagen.

Ha, Ha, mache auch bezahlte Arbeiten (Digitaldruck, CTP, HighEnd Scans etc…)
und kann nur sagen schaut euch im grafischen Gewerbe um und Ihr werdet sehen das mind. 90 der Rechner Macs sind. Warum wohl?

einen Computer Anfänger einfacher mit
MacOS?!?

Nein. Ein Computer Anfaenger soll nicht
mit Administrativa zugeschuettet werden,
er braucht ein sicher funtionierendes
Werkzeug.

Ganz brutal gesprochen:
Fuer die Butter-undBrot anwendungen:
Internet, Email, Office, Datenbanken:

OK, dafür mag der PC ja tauglicher sein

Windows NT kann einigermaszen sicher
gerichtet werden, funktioniert dann,
Anfaenger kann es zuverlaessig bedienen,
kostet aber ordentlich Geld.

Aber auch nur NT. Stimmt läuft echt super stabil!

Linux kann sehr sicher eingerichtet
werden, die Gebrauchsprogramme kosten in
der Anschaffung wenig Geld, benoetigt
mehr Zeit zum Einrichten. Funktioniert
nacheher SEHR zuverlässig.

Klar kann man Linux sicher einrichten. Nur ist die Installation sehr zeitaufwendig und verlangt genauste Kentnisse der Hardware. Für Leute die einfach nur Grundkenntnisse haben ist es schon fast unmöglich.

BTW: StarOffice ist jetzt eh kostenlos!

…und gar nicht mal schlecht!

wenn dazu jemand eine meinung hat ich
würde mich sehr darüber freuen…

Meinung dazu habe ich keine mehr, nur
noch bittere Erfahrung. Ich schaffe in
einer Digitaldruckerei, die hat Windows
95, Windows NT, Linux, Solaris, BeOS und
MacOS auf x86, Alpha (DEC 21164), SPARC
und PowerPC. Ich warte dieses
Konglomerat…

Viele Grüße, Frizz

Die Auswahl an progs für den Mac ist
mittlererweile sehr groß, zumindest
größer als bei Linux

Der MAc benoetigt eben doch sehr viele zugekaufte Programme fuer Dienste, die bereits in *IX integriert sind.

Die tatsaächlich verfügbaren Anwendungen sind bei Mac geringer als bei *IX, mit Ausnahme der Adobe Schiene.

Wie z.B andauernde Abtürze unter WIN 95?

Wir haben alle leistungshungrigen Windowsanwendungen auf NT geschoben, bei dem Rest der Anwendungen stuerzen unsere Win95-Konfigurationen ungefähr 1/3 mal sohauefig ab wie MacOS.

Update. Was läuft den sonst nicht bei
Dir?

Siehe anderen Thread. Wir muessen teilweise noch 7.6.1 fahren, da einige Applikationen bis heute nicht unter 8.6 oder gar 9 laufen.
Eine ganze lange Liste…

MacOS besitzt bis heute keine
funktionierenden Methoden zur Vergabe
von Rechten und damit einen
funktionierenden Zugriffsschutz, die
Problematik mit Viren ist genauso gross
wie bei Windows 95.

Alle drei in diesem Jahr in Digitaldruck Darmstadt aufgetretenen Virenattacken, verbunden mit massiven, unternehmensweiten Schaeden, gingen von Macs aus, trotz aller Virenscanner.
Faiererweise muss man eingestehen, dass die Benutzer ab und zu die Scanner abschalten, um schneller arbeiten zu koennen…

Zwei Virenattacken gingen auf Win95.

Das ist ja wohl ein Witz, klar gibt es
Mac Viren, nur sehr selten tauchen die
auch auf.
Kenne viele Mac User und erst einer hatte
einen Virus. Der hatte es allerdings in
sich!

Ja. z.B. wie die, die das MBDF angreifen. Die Schaeden merkst Du Wochen oder Monate spaeter…

Krönung! Abstürze am Mac kommen auch vor
aber am häufigsten bei Benutzung von
Microsoft Prgs für den Mac.

Das ist Folklore, leider. Wir waeren garantiert an stabiler laufenden Macs interessiert, wenn das moeglich waere.

Setz mal einen PC User für ein halbes
Jahr an einen Mac und der will nie wieder
einen PC benutzen. Ist mir von sehr
vielen Ex PC Usern zu Ohren gekommen.

Wir haben einen jungen Kollegen, der privat von der Wintel-Schiene kommt, an einen MAC (9600) gesetzt. Der flucht wie ein Rohrspatz ueber die Abstuerze…

Ein altgedienter Grafiker auf PC-Hardware sagt ganz klar, er bricht sich die Finger am Mac…

Zur Bedienerfreundlichkeit gehoert eben
nicht nur der bunte Bildschirm, sondern
auch wie zuverlaessig und effizient
(hier: bezahlte) Aufgaben erledigt werden
koennen.
Hier wird Apple mittlerweile von der
Konkurrenz erschlagen.

Ha, Ha, mache auch bezahlte Arbeiten
(Digitaldruck, CTP, HighEnd Scans etc…)
und kann nur sagen schaut euch im
grafischen Gewerbe um und Ihr werdet
sehen das mind. 90 der Rechner Macs sind.

60% sind realistisch, auf denen werden aber wohl nur noch 20% des Druckvolumens gestaltet. Unsere grossen Jobs kommen von NT und aus dem Unix-Umfeld (SGI mit Cray, SUN [?!?])…
UNIPRESS hat jetzt ihre gesamten MACS rausgeworfen…

Warum wohl?

Warum werden sie ersetzt?
…veraltete Architekturen…

Aber auch nur NT. Stimmt läuft echt super
stabil!

Das ist der Grund. Man muss 2 oder 12 GByte Postscript schreiben koennen, OHNE dass das Ding abstuerzt (Electronic collating mit viel Bildern drin…)

Klar kann man Linux sicher einrichten.
Nur ist die Installation sehr
zeitaufwendig und verlangt genauste
Kentnisse der Hardware.

Nein. die Kernels mit autoconfig sind echt harmlos zu installieren…

Für Leute die
einfach nur Grundkenntnisse haben ist es
schon fast unmöglich.

Dann muessen sie halt auch um Hilfe nachfragen, MAC-User tun das auch.

mfg Hans Adams

Apple hat haeufig, und schlecht
dokumentiert, am MacOS gebastelt.
Ergebnis: Programme die gestern, auf
MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute
auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type
Manager (ATM).

Unser Haus stellt das Business Publishing Paket RagTime her. Von einem Kollegen wieß ich, daß anscheinend Adobe nicht gut dokumentiert. Möglicherweise läuft der ATM aus diesen Gründen nicht so recht.

Gruß Manfred