Hallo,
Das ding ist ich finde MacOS echt gut bin
Sei froh, dass Du bisher nicht genuegend
Geld hattest, Due haettest Dir nur viel
unnoetigen Aerger eingehandelt.
Ärger gibt es doch z.Zt. wirklich nur in
der Vertriebsschiene!
Wenn Du Beschiss nur dem Vertrieb zuordnest, von mir aus… Beschissene Liefertreue, machen sich wg. Austausch ins Hemd, liefern BS broeckchenweise … erfordern jeweils spezielle ueberteuerte MacOS PCI-Adapter, halten sich weder an Wintel noch an OpenBoot-Standard…
Ergebnis: Programme die gestern, auf
MacOS 8.6.1, noch liefen, laufen heute
auf MacOS 9.x nicht mehr, wie Adobe Type
Manager (ATM).
Ja, und dafür gibt es eben ein update
(welche bei Mac nun mal schneller und
besser zu haben sind als auf Wintel
Plattformen).
Nein, stimmt nicht. Support von Wintel-PRogrammen ist mittlerwiele praktisch ueber jeden Zweifel erhaben.
…und wir muessen hier 7.6.5 MacOS noch betreiben, da zentrale Programme, teilweise von Apple, nicht mehr gewartet wurden, und eben nicht fuer 8.5.x angepasst wurden…
Hast Du die Programme vergessen, die entweder virtuellen Speicher benoetigen, oder nicht starten, wenn dieser eingeschaltet ist… usw.
Das stets angekuendigte und sehnlichst
erwartete MacOS X steht ja immer noch aus
bzw. in weiter Ferne.
Wir reden ja auch hier nicht von prof.
Server Anwendern …
Wir sprachen hier nicht ueber Mac OS X Server, sondern ueber die Version, die fuer interaktiven Betrieb gedacht ist.
…und Mac OS X sollte endlich wenigstens zum Windows NT 4.0 vergleichbare Stabilität erreichen.
Die Kompatibilitaet ziwschen den
Versionen 8 und 9 ist sicher schlechter
als die zwischen den unterschiedlichen
Architekturen Windows 95 und Windows NT
4.0.
Hmm, ich habe hier Win 9x, Nt (3x und 4x)
sowie einige Rechner mit Mac OS 7-9
laufen und muß dem wiedersprechen.
Fakten?!
MacOS besitzt bis heute keine
funktionierenden Methoden zur Vergabe
von Rechten und damit einen
funktionierenden Zugriffsschutz, die
Siehe Mac OS 9.
Nein, immer noch nicht. Wird von Mac OS X erwartet.
Ausser der
Stimmenerkennung läuft das hervorragend.
Scherz!
Problematik mit Viren ist genauso gross
wie bei Windows 95.
Da gibt es ja auch nicht so viele
)
Dafuer eine Reihe besonders fieser. Die z.B. die MenuBarDefinitionFiles verwuerfeln…,
Dann bedient zwar ein Benutzer noch den Mac, der Mac tut aber was ganz was anders, als der Benutzer glaubt… und es ist prinzipiell nicht entscheidbar, welche MBDF die richtige ist… Schaut euch mal eure ResourceForks an.
Schaden ist dann zuerst nicht offensichtlich, aber dann…
MacOS kann bis heute Hauptspeicher nicht
dynamisch an Programme zuweisen, das muss
jedesmal der Benutzer vorher von Hand
erledigt haben… Da kein
Ist doch auch gut so: Stell Dir vor Du
arbeitest gemütlich mit einem
Schreibprogramm und das Renderprogramm
zieht immer mehr Speicher im Hintergrund
ab. Irgendwann geht nix mehr und im
schlimmsten Fall bleibt der Rechner
stehen und gibt nach dem Neustart deine
Dissertationsarbeit nicht mehr her.
… und Du schreibst nur 2GB Postscript, und das Ding stuerzt ab, wg. zuwenig Speicher, und Du renderst, und das Ding stuerzt wg. zuwenig Speicher ab usw. (A). Da bevorzuge ich doch dynamsich zugewiesenen Speicher…
wg. og. PRobleme wurde faktisch die Produktion auf Windows NT 4.0 SP4 auf Mehrprozessormaschinen umgelagert.
Diese erledigen solche Jobs zuverlaessig und problemarm, im Gegensatz zu Macs. Du kannst unter *IX problemlos im laufenden Betrieb den gesamten virtuellen Speicher vergroessern, unter NT 4.0 SP4 scheint das auch zu funktionieren.
Dieses (oder ähnliche Probleme) sind doch
bei MS Software gang und gebe!
Kaum mehr. BTW: ich nutze TeX und LaTeX
kann ich mich nicht
erinnern so häfig einen Wintel PC
gebootet zu haben wie einen Apple.
Freudscher Versprecher… und
Eigene Erfahrung, die ich im Controlling vertreten muss. Vielleicht sind bei uns die Wintel-Kisten besser gewartet…
aber auch einen Computer und ich denke
von der Bedienfreundlichkeit ist es für
Bedienerfreundlichkeit: Stimmt
wahrscheinlich nicht mehr. Unsere neuen
Leute bevorzugen ganz klar Win NT vor
Linux vor Solaris mit CDE vor MacOS…
Ja und in welchem Bereich arbeiten die
???
Digitaldruck Darmstadt. Grafisches Gewerbe.
Hier wird Apple mittlerweile von der
Konkurrenz erschlagen.
Wie gesagt: in welchem Bereich ?!?
Digitaldruck, Graphisches Gewerbe.
einen Computer Anfänger einfacher mit
MacOS?!?
… Richtig. Und da muß ich doch wirklich
bei Wintel PCs und Linux PC’s mehr
Administrieren als bei Mac !
ER kann es administrieren lassen, und dann laueft die Kiste zuverlaessig… im Gegensatz zu Macs.
Erinnere Dich doch nur an das OpenTRansport Drama angereichert mit ein bisschen Internet-Tragoedie beim Mac…
Mac: Für den Heimanwender den IMac oder
den G3.
Für den DTPler den G4 (falls er denn je
mit den 500MHZ zu bekommen ist
)
Nein. Konzeptionell zu alt, zu teuer, zu unzuverlaessig.
Du weisst, Motorola hat das 500MHZ Design mit der 4-stufigen Pipeline zurueckgezogen …
wenn dazu jemand eine meinung hat ich
würde mich sehr darüber freuen…
Meinung dazu habe ich keine mehr, nur
noch bittere Erfahrung. Ich schaffe in
einer Digitaldruckerei, die hat Windows
95, Windows NT, Linux, Solaris, BeOS und
MacOS auf x86, Alpha (DEC 21164), SPARC
und PowerPC. Ich warte dieses
Konglomerat…
Dito. und Administrator für NT Netzwerke