Lohnt sich ein Tagestripp nach Macau, wenn

… man in Hongkong ist?

Hallo,
ich bin bald geschäftlich in Hongkong und kann danach dort noch 5 Tage Urlaub machen. Ich würde gerne in dieser Zeit auch mal Macau besuchen…also weniger zum Spielen, sondern mehr zum Gucken (: Ich befürchte aber, dass die Zeit dafür ein Bisschen knapp ist. Würdet ihr sagen, dass sich das lohnt (auch vor dem Hintergrund, dass ich schon mehrmals in Las Vegas war)

Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße

tut mir leid, war auch noch nicht dort

Hallo,

dazu kann ich leider nicht viel sagen. War noch nie in Macau. Wenn Du aber schon mehrmals in Las Vegas warst, dann werden Dir die Casinos nicht viel geben. Höchstens noch die alten portugisischen Häuser.
HK hingegen bietet viel für einen 5 Tage Urlaub.
Schau mal hier: http://www.discoverhongkong.com/uk/index.jsp

Gruß
Jan

auf jeden fall! der ferry trip dauert 70 min eine strecke, frequenz ca alle 20 min fuer fast 24h.
macau kann man immer noch die portugiesische historie erkennen und das essen ist eine mischung aus chinesisch und protugiesisch, siehe http://www.fernando-restaurant.com, sehr zu empfehlen.
moebel kaufen kann man in macau gut, und gefahrlos durch die alten wohngegenden in der altstadt zur festung rauf wandern. das lohnt sich, man kommt sich vor wie in lissabon, das voller chinesen ist…
1 tag ist auf jeden fall zu empfehlen. deutsche bekommen visum on arrival.
viel spass, martin

Hallo Alida,
ich lebe in der Nähe von Shanghai, und war schon häufiger in Hongkong - aber noch nie in Macao.

Schönen Urlaub
Hans

es lohnt sich immer. soorry ich bin leider mit der antwort zu spät, da ich auch geschl. unterwegs war, Hoffe das du da warst. vg

Hallo,
ich war schon sehr lange nimmer in Hongkong bzw. Macao (damals, Anfang der 90er Jahre war Hongkong noch britisch und Macao portugiesisch), also hab ich keine besonders aktuellen Infos dazu. Damals war ich allerdings recht enttäuscht, weil’s nicht unbedingt mit einem Las Vegas zu vergleichen wäre (obwohl ich dort auch noch nicht war). Macao sollte ja eigentlich das Las vegas Asiens sein, aber für mich war’s weniger attraktiv als ein Casino in Österreich oder sonstwo.
Ich war damals über Silvester / Neujahr in Macao und war von den Casinos dort sehr enttäuscht. Der Standard konnte mich nicht überzeugen, obwohl ich dort im seinerzeit besten Hotel mit Casino abgestiegen bin, aber das Casino hat ebenso wie die Casino-Besucher einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck gemacht.
Die Casinotische (Roulettetische) waren nicht einmal mit Filz bespannt, sondern es waren einfach grün lackierte Holzfaserplatten - haben ausgesehen wie Tischtennis-Tische, weniger wie Casinotische und die Casinos waren eher Sporthallen mit dem Charme eines Ostblock-Bahnhofes.
Die Casinogäste kamen in Schlapfen und Arbeitskleidung und ich hab’ mich (am Silvesterabend) in Anzug und Krawatte im Casino völlig deplaciert gefühlt. Ausser mir war nur noch eine Dame in Abendkleid dort, die ebenfalls wie ein Fremdkörper zwischen den schwitzenden chinesischen Zockern in Jeans und Ruderleiberln gewirkt hat. Dabei war das zumindest optisch noch das schönste Casino Macao’s. Die anderen Hotels und Casinos waren nicht einmal 3-Sterne Standard nach europäischen Normen.
Interessant war’s trotzdem - zumindest es einmal gesehen zu haben, auch wenn ich vermutlich kein zweites Mal mehr dorthin fahren werde. Die Roulettetische waren so stark belagert, daß man gar nicht zum Setzen durchgekommen ist. Aufgrund des riesigen Andrangs an Spilern an den Roulette-Tischen war im Saal eine Zwischendecke eingezogen von wo aus Spieler sozusagen aus dem ersten Stock mitspielen konnten. Die haben ihren Einsatz in Körberln von oben zum Croupier heruntergelassen, ihm irgendwas auf chinesisch zugeschrien (auf welche Zahl oder wo sie was setzen wollen) - dementsprechend hoch war auch der Geräuschpegel im Casino.
Der Andrang auf die Casinos in Macao war damit zu erklären, daß alle Arten von Glückspiel in China und Hongkong verboten sind und Macao das einzige Spielerparadies im Umkreis von tausenden Kilometern war. In Hongkong (von dorther kamen die meisten Casino-Besucher) war nur Wetten auf Pferderennen (vom Royal HongKong Jockey-Club wurde zweimal wöchentlich so ein riesiges Pferderennen veranstaltet, zu dem nicht nur zig-tausende Besucher kamen, sondern bei dem auch enorme Beträge an Wettumsatz erreicht wurden) erlaubt. Illegal wurde natürlich in den Hinterzimmern der diversen Lokale gezockt - vor allem Mahjong. Also war Macao das nächstgelegene Spielerparadies - in ca. einer Stunde oder weniger mit dem Tragflügelboot von Hongkong aus zu erreichen. Die Tragflügelboote nach Macao fahren in regelmässigen Abständen von Hongkong aus und wieder zurück von Macao. Soferne man nicht sein gesamtes Geld in Macao verspielt hatte. Die Pfandleiher in Macao sollen jedenfalls ein gutes Geschäft machen, weil so viele Chinesen im Macao alles verspielt haben und sich die Heimfahrt nur mehr leisten konnten, wenn sie ihre Uhr, den Ehering oder Mantel versetzt haben. Und die Chinesen sind ein Volk von Zockern, so scheint es zumindest - auch in den Card-Casinos in Wien hab’ ich hauptsächlich Asiaten gesehen…
Sieh’ es Dir einfach an, die Überfahrt von Hongkong nach Macao dauert ja nicht lange, kostet relativ wenig und vermutlich sind die Casinos inzwischen auch schon einmal renoviert worden.
etwas anderes Wertvolles hab’ ich allerdings nicht gewonnen.
Wir würden uns aber über Deinen Casino-Bericht, denn Du dann auf der Plattform http://www.schnell-wetten.com (Plattform u. Community für Casino, Sport-Wetten, Poker, Online Gambling, Onlinespiele, Lotto, Lotterie, Toto, Bingo,…) veröffentlichen kannst, freuen.
Auf www.Schnell-Wetten.com finden sich bereits jetzt zahlreiche Testberichte zu Buchmachern, Casinos, Pokerrooms, Gewinnspiel, etc. und es wird ständig ausgebaut, insbesondere der Community-Bereich in dem dann auch Erfahrungsberichte von Usern über Casinos, etc. gepostet werden können.

Liebe Grüße
Norbert - http://www.high-rollers.info (Sportwetten Gewinnstrategien)