Lohnt sich ein Wartungsvertrag - Vaillant ecoVIT ?

Mich würde interessieren ob es nicht günstiger ist eine Wartung ohne Wartungsvertag und Wartungspauschale bei einer funkelnagelneuen Anlage ecoVIT VKK 286/4 mit VIH K 300 durch führen zu lassen?

Was kostet z.B. die erste Wartung nach 1 Jahr Betrieb für
a) mit Wartungsvertrag und Wartungspauschale
b) ohne Wartungsvertrag

Wie viel Zeit würde denn die erste Wartung in etwa in Anspruch nehmen?

Rocky

Hallo

Würde persönliche keinen Wartungsvertrag abschließen, mache ich mit meinen Kunden auch nicht. Ich melde mich entweder 1x jährlich per Telefon oder mit einer Erinnerungs-Postkarte das die Jahreswartung fällig ist.
Rechne dann auch keien Pauschalbetrag ab, sondern nur den tatsächlichen Zeit und Materialaufwand.
Habe vor 2 WOchen noch eine Wartung an einem EcoVit gemacht und das ganze hat grad knapp 100 Euro inkl. Mwst. gekostet. Mit einem Wartungsvertag wären es bestimmt ein paar Euros mehr gewesen.
Die eräte laufen wirklich sehr sauber und sind recht wenig verschmutzt wenn sie richtig laufen und nichts defekt ist. Evtl. muss nur bei der Wartung die Dichtung zwischen Kesselkörper und Brenner ernuert werden aber das war´s dann auch außer die Zündelektroden sehen nicht mehr all zu gut aus.

Also, einfach Wartung nach Zeitaufwand machen lassen, das kommt wahrscheinlich billiger.

MfG
Nelsont

Lohnt sich ein Wartungsvertrag - Vaillant ecoV

Also, einfach Wartung nach Zeitaufwand machen lassen, das
kommt wahrscheinlich billiger.

Hallo Nelsont, danke für Deine Antwort.
Ich habe so eine Antwort eigentlich erwartet und sie bestätigt meine Entscheidung die ich treffen werde.

Rocky