lohnt sich eine Änderungsschneiderei?
die Miete für den Laden beträgt ca. 1300€ im Monat kann man es
einbringen, natürlich kommen noch andere Beträge dazu Stromm Miete Wohnung, Lebenskosten,Steuer usw…
Kann man es schaffen?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tips!
Vielen Dank
Liebe Grüße
Hallo,
1300 Euro + Nebenkosten müssen erteinmal verdient werden.
Dann kommt noch dein Lebensunterhalt dazu, Miete Stom Versicherung Krankenversicherung Lebensmittel, Auto etc.
Wo wohnst du denn? Damit meine ich… ist das eine Ort eine Stadt oder eine Großstadt?
Gibt es in der Umgebeung von deinem angedachten Geschäft noch einen Schneider?
Wie groß ist der Bedarf bei den Leuten und bietest du extras an?
( Wie Handgenähte Gardienen etc )
Gruß Sunny
Hi,
1300 + NK ist schon sehr viel Geld, da muß man schon viele Hosen kürzen…
In München habe ich für das Hosen-kürzen vor ein paar Jahren so 15 € bezahlt,
das wären 100 Hosen im Monat, mind. vier stück am Tag, dann sind erst Miete und NK wieder herinnen.
Wenn du noch Lebenshaltungskosten von 1500 € brauchst, (bitte KV und Rentenversicherung nicht vergessen!)was NICHT viel ist, sind es schon 8 Hosen täglich.
Und die Frage ist, ob du an deinem Standort überhaupt 15 € verlangen kannst, oder doch nur 9 € wie in einer Kleinstadt???
Wenn einem diese Kalkulation schon schwer fällt, sollte man sich das sowieso nochmal überlegen, sich selbständig zu machen…
grüße
miamei
Hi !
An allen Orten, an denen ich mich bisher so aufgehalten habe, liefen die Änderungsschneidereien mehr schlecht als recht und ich habe auch nur sehr selten dort mal jemanden drin gesehen.
Grundsätzlich wird es also auch bei der „Zivilbevölkerung“ durchaus mal einen Anlass geben, „zum Schneider“ zu gehen. Solche Anlässe dürften aber wohl auch in der nahen Zukunft immer seltener kommen.
Als wichtigeres Standbein dürfte meiner Ansicht daher die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen sein. Ob dies Unternehmen des Bekleidungshandels, der Wäscherei, Vermietung von Berufskleidung etc. oder einfach nur Großunternehmen in der Nähe sind, die immer mal wieder ihre Logos gestickt haben wollen, musst du danach ausrichten, in welcher Gegend die Schneiderei betrieben werden soll.
BARUL76
Hallo,
da gibt es aber auch andere - aber bei so hohem Mietaufwand müsste man mindestens das Dreifache an Einnahmen haben und um richtig davon gut zu leben sogar das Vierfache.
Und eine gute Buchhaltung und auch an die monatluche Umsatzsteuer-Voranmeldung denken!!
E.
Hallo,
es kommt wie immer darauf an!
ich arbeite mit ca. 20 Änderungsschneidereien zusammen, wobei man eine nicht mit der anderen Vergleichen kann.
Es gibt welche, wo sich höchst selten mal ein Kunde drin verliert ( die gibt es in der Regel aber nicht lange ), andere wiederum beschäftigen 4 Schneider und brauchen alleine regelmäßig 2 Personen zur Kundenbedienung.
Gehe davon aus, das erstere mindestens 2 Monatsmeiten offen haben, und letztere sich alle zwei jahre einen neuen Mercedes Kaufen.
Viel Glück
Michael
Hallo,
die Miete kommt mir auch sehr teuer vor. Vieviel qm sind das denn?
Gute Schneider sind selten und wenn du dazu zählst, dürfte es durchaus sinnvoll sein, deine Kunst anzubieten. Dafür würde ich mich in einem halbwegs dicht besiedelten Stadtteil oder zumindest in dessen Nähe niederlassen und darauf achten, dass es für die Kunden kein Parkproblem gibt. Das scheint mir bei vielen Läden das A und O
Auf Laufkundschaft würde ich nicht primär setzen. Wer schleppt schon seine Kleidung gern mit durch die Stadt? Parkkosten fürs Hinbringen und Abholen sind dann auch oft teurer als dein Lohn - werden aber vom Verbraucher berechtigterweise einkalkuliert.
Die gesparten Mietkosten würde ich lieber in gute Werbung stecken um auf mich aufmerksam zu machen und später erledigt dann ggf. die Mundpropaganda den Rest.
Alles Gute!
sine
Hallo*
Vielen Dank für die Antworten und Tips.
DIe Miete von 1300€ ist Warmmiete und der Laden ist in München in einer Zentralen Lage, (leider keine Park möglichkeit:frowning:
Die Miete finde ich schon auch hoch aber da liegen die Preise 11€ m2:frowning:
Sorgen mache ich mir nicht, dass keiner wieder kommen würde, bin schon sehr gut, habe aber noch keine Kunden, müsste mir erst Kundschaft an Land ziehen.
Habe auch sehr viele Ideen und bin Kreativ.
Dennoch bin ich skeptisch ob es gut ist, so ein Schritt zu wagen…
Liebe Grüße