ich habe in meinem Fujitsu-Siemens Rechner derzeit Powercolor HD5670 Go!GreenGrafikkarte eingebaut.
Die Rahmendaten des Rechners:
Esprimo p5915, ca. 7 Jahre alt
Prozessor Intel Core 2 Duo E6700 (2,66 Ghz, 4 MB L2 Cache)
8 GB RAM
Win7 64bit
Das ganze ist primär eine Arbeitsmaschine, ab und an möchte ich dann doch mit einem Freund Online ein wenig zocken.
Ich denke in ca. 1 bis 2 Jahren werde ich einmal einen neuen Rechner anschaffen, bis dahin muss es der hier aber boch machen, denn im Grunde läuft er noch super.
Es soll auf jeden Fall wieder eine passiv gekühlte GraKa sein und sollte bis max. 100 EUR, besser weniger, sein.
Jetzt meine Frage:
Lohnt es sich überhaupt bei so einem alten System eine halbwegs aktuelle GraKa einzubauen?
Wenn ja, welche? Ich habe schon ein wenig gewühlt, und habe schon ein paar Favoriten. Unterscheiden die sich deutlich von meiner jetzigen GraKa, oder sind die Unterschiede zu marginal, als dass sich eine Anschaffung lohnt?
Hallo,
ich meine, die 5670 ist auch für diesen recht alten PC noch recht schwach.
Eine etwas stärkere Karte in der Region um HD7770 - HD7850 wäre schon noch angemessen (Preisklasse um 80-150€, auch R7 260 aufwärts bis ca. R9 270) .
Bei NVidea würde ich dann auch schon eher eine GTX650 empfehlen, obwohl natürlich die GTX640 /besser GTX740 auch schon stärker als die alte HD5650 sein wird.
Gruß Uwi
HD5670 Go!GreenGrafikkarte eingebaut.
Prozessor Intel Core 2 Duo E6700 (2,66 Ghz, 4 MB L2 Cache)
8 GB RAM Win7 64bit
Lohnt es sich überhaupt bei so einem alten System eine
halbwegs aktuelle GraKa einzubauen?
Die Karten die du aufgeführt hast konnte ich leider nicht als passive gekühlte Karten finden. Der PC ist wie gesagt eher ein Arbeitsgerät, deshalb möchte ich kein Lüftersurren, abgesehen davon, dass mein Netzteil ziemlich schwach auf der Brust ist.
Als passive GraKa konnte ich noch die Radeon 7750 auftun. Wäre das eine Option? Oder lieber eine aktuellere Karte wie die Radeon R7 250 oder die Geforce GT 640.
Die nächsten passiven liegen dann preislich schon wieder jenseits der 150 €, das hebe ich mir doch für den neuen PC in 1 - 2 Jahren auf