hallo, ich bin 20 jahre alt und möchte meine ausbildung (z.z 1.lehrjahr) abbrechen. ich möchte erst sep. 2011 in eine neue lehre gehen. bis dahin will ich überbrücken und ein FSJ für paar monate machen. den rest möchte ich etwas geld verdienen.
nun hab ich von einem kollegen (Subunternehmer) das angebot erhalten mit auf montage zu gehen. dazu müsste ich aber jetzt wegen 3-4 monaten einen Gewerbeschein beantragen, mich Privat versichern, etc.
Meine frage wäre jetzt, ob sich der aufwand überhaupt lohnt? mit welchen Abzügen hat man ungefähr zu rechnen?(lohnsteuer, gewerbesteuer, privatversicherung) und macht das eine vesicherung überhaupt für nur 3 monate?
Bin dann halt für 3 monate als selbstständig gemeldet, hat ja dann auch Auswirkungen auf Rente, Eigenheimzulage meiner Eltern, usw.)
Oder ist das ganze vllt. garnicht so problematisch wie ich denke, weils vllt. nur als Nebengewerbe zählt. Oder habt ihr Vorschläge wie ich für eine kurze Zeit unkomplizierter Geld verdienen kann? Wäre euch über ein paar Tipps und Ratschläge echt dankbar.
lg chris
mich Privat versichern, etc.
Niemand muß sich privat versichern und nur wenige dürfen es.
Meine frage wäre jetzt, ob sich der aufwand überhaupt lohnt?
Das häbgt davon ab, wie viel Geld zu verdienen ist.
gewerbesteuer, privatversicherung) und macht das eine
vesicherung überhaupt für nur 3 monate?
Ja, wenn auch ungern.
Bin dann halt für 3 monate als selbstständig gemeldet, hat ja
dann auch Auswirkungen auf Rente,
Bei 34 Monaten kann man die Auswirkungen auf die Rente vernachlässigen.
Vorschläge wie ich für eine kurze Zeit unkomplizierter Geld verdienen kann?
Normaler Job auf Steuerkarte.
Hallo,
Normaler Job auf Steuerkarte.
Zumal sich die Beschreibung doch sehr nach Scheinselbständigkeit anhört… Das halt ich für einen schmalen Grad, gerade im Montagebereich (Zollkontrollen,…)
Grüße
Lars