Hallo Granini,
Ich finde es durchaus legitim, wenn man als Finanzberater von
einer Riester-Rente abrät, sie hat ja durchaus auch einige
Nachteile.
richtig - nicht immer ist eine Riester-Rente das non plus ultra,
jedoch kommt es immer auf den Einzelfall an.
Gibt schließlich auch andere Möglichkeiten der Vorsorge.
Auch hier bin ich völlig bei dir, ich rate auch nicht jedem Kunden dazu eine Riester-Rente abzuschließen.
Also kommt alle mal runter, ist doch nicht schlimm, wenn man
verschiedener Meinung ist.
Ich bin immer noch auf dem Boden, nur es ärgert mich, dass es hier sogenannte Finanzberater lt. Vita (die von sich allerdings behaupten keine zu sein)gibt, die eine Riester-Rente grundsätzlich als schlechtes Produkt hinstellen aber keine Alternative aufzeigen können.
Einig sind wir uns sicher alle, dass IRGENDEINE Art der
Vorsorge getroffen werden muss, „sperminator“ hat ja leider
nicht verraten, zu was er seinen Kunden statt Riester rät.
Alternativen gibt es jedenfalls (was haben bloß alle vor
Einführung der Riester-Rente gemacht? 
Bei meiner Beratung steht an 1. Stelle eine Betriebliche Altersversorung.
Gruß Merger