Lohnt sich überhaupt ein Saisonkennzeichen?

melde bald meine suzuki sv 650 s an.
650ccm 72PS
muss ich sofort sagen von welchen bis welchen Monat ich versicher bzw. anmelden möchte?
(man weiß ja vorher nie wie das wetter wird.)
bin jetzt auch am überlegen sie fürs ganze Jahr anzumelden. die versicherungskosten fürs ganze Jahr betragen 140€. + steuer 47€ = 187€ jährlich
wenn ich z.B. von März bis Nov. anmelde spar ich nur 47€.
hab ich alle Kosten berücksichtigt?

Mahlzeit!

melde bald meine suzuki sv 650 s an.
650ccm 72PS
muss ich sofort sagen von welchen bis welchen Monat ich
versicher bzw. anmelden möchte?

Jepp. Das solltest du schon wissen, wenn du mit deiner Versicherung Kontakt aufnimmst. Die eVB is dahingehend nämlich codiert :wink:

(man weiß ja vorher nie wie das wetter wird.)

Genau DAS is das Kreuz mit den Saison-Kennzeichen. Im Januar/Februar an nem sonnigen Tag mal rausfahren is nich, wenn der Hobel erst ab März darf…

bin jetzt auch am überlegen sie fürs ganze Jahr anzumelden.

Hab ich mit meiner Bärbel (MZ TS 125/150, steuerfrei, Haftpflicht ~30€/Jahr) auch so gemacht. Nur nutze ich sie wirklich effektiv jeden Tag. Einerseits, um zur Arbeit zu kommen u andererseits um mich zu entspannen; mit ihren 28 Jahren verlangt sie ab u an nach ner kundigen Schrauberhand, aber heimgebracht hat sie mich bisher so ziemlich immer ^^

die versicherungskosten fürs ganze Jahr betragen 140€. +
steuer 47€ = 187€ jährlich
wenn ich z.B. von März bis Nov. anmelde spar ich nur 47€.

Haste dir das selber ausgerechnet, oder die Versicherung? Ich glaube kaum, dass man´s einfach selber vom Jahresbeitrag runterbrechen kann :wink:

hab ich alle Kosten berücksichtigt?

Im Großen u Ganzen schon, aber bedenke auch:

  • Ausserhalb des Zulassungszeitraums muss der Hobel unbedingt in ne Garage o.ä. u darf keinesfalls auf nem öffentlichen Parkplatz stehen
  • Die AU/HU gilt für volle 24 Monate; wer überzieht, legt ne „Strafgebühr“ drauf. Willste wirklich 6 Monate „verschenken“? Wer sagt denn, dass es zB im Dezember keine schönen Tage gibt?

Gruss

Mutschy
Allwetter-Kradist mit Leib u Seel :wink:

ich fahre selber mit nem saisonkennzeichen von 3-11. hab mich schon manchen tags geärgert im dezember. nichtsdetotrotz sind die kalten temperaturen auch an sonnigen tagen nicht unbedingt das was beim moppedfahren spaß macht… wenn du täglich auf das motorrad angewiesen bist ist das was anderes. kannst du dein mopped getrost im winter wegpacken und hast nen auto zu hand -> saisonkennzeichen

Hallo

muss ich sofort sagen von welchen bis welchen Monat ich
versicher bzw. anmelden möchte?

ja, hat ja mutschy schon gesagt.

hab ich alle Kosten berücksichtigt?

Was du noch bedenken solltest:
Je nachdem bei welche Versicherung du bist, steigt der Schadenfreiheitsrabatt jährlich an.
Ich zahle bei 30 % noch 60 Eur Versicherung/Jahr + 55 Eur Steuern = 115 EUR/Jahr
Das wären mit Saisonkennzeichen eine monatliche Ersparnis von 10 EUR. Das sind mir ehrlich gesagt die 4-5 Fahrten im Winter wert, wenn eben nicht alle auf der Straße sind. V.a. kann man dann auch mal die typischen Motorradtreffs ansteuern, ohne dass einem die Schönwetter- und NobelhobelmeineKarredarfkeinenKrumenSalzabbekommen-Fahrer auf den Keks gehen :smiley:

Ich empfehle ein Ganzjahreskennzeichen.

Gruß
!/!A!/!I

Hallo Panter,
Dummusst Dich halt selbst fragen ob Du im Winter Motorrad fahren möchtest.#
Als ich jünger war bin ich etliche Winter durchgefahren, brauche ich heute nicht mehr. Um vielleicht 1 - 2 schöne Tage im Winter mal zu fahren, dafür würde ich nicht alljährlich 47 Euro bezahlen.
Das kannst Du letztendlich nur selbst entscheiden.
Gruß elmore

Tach!

melde bald meine suzuki sv 650 s an.
650ccm 72PS
muss ich sofort sagen von welchen bis welchen Monat ich
versicher bzw. anmelden möchte?
(man weiß ja vorher nie wie das wetter wird.)

Das ist das Problem…

bin jetzt auch am überlegen sie fürs ganze Jahr anzumelden.
die versicherungskosten fürs ganze Jahr betragen 140€. +
steuer 47€ = 187€ jährlich
wenn ich z.B. von März bis Nov. anmelde spar ich nur 47€.
hab ich alle Kosten berücksichtigt?

Versicherung und Steuer sind hier die relevanten „Variablen“.
Also hast Du alles berücksichtigt.

Als ich mal im März bei herrlichem Wetter beim TÜV stand mit dem Motorrad und der Prüfer mich auf den beginn meiner Saisonzulassung im April hinwies, habe ich das Experiment Saisonzulassung sofort beendet. Wer denkt denn auch an so einen Unsinn, wenn die SOnne scheint und man spontan zwei Stunden Zeit hat…? :wink:

Gruß,
M.