Lohnt sich Umschuldung vor Ende der Zinsbindung?

Hallo :smile:
Ich spiele mit dem Gedanken meine Immobilie vorzeitig
von meiner Bank abzulösen und bräuchte dazu mal eure
Einschätzung.
Meine Zinsbindung war 10 Jahre und läuft im Mai 2013 aus.
Die Höhe der Zinsen auf dieser Bank sind 5,5 % und 1% Tilgung
Ich zahle eine monatl. Rate von 500 Eur.

Ich habe jetzt ein Angebot meiner Hausbank von 3,1% und 2% Tilgung
Die neue Rate wäre ca. 300 Eur.
Lohnt sich das trotz Vorfälligkeitsentschädigung?
Wieviel verlangen die Banken da in etwa? (Ich würde meinen Kredit vorzeitig bei der Volksbank ablösen)

Ich sähe für mich den Vorteil entweder monatlich mehr Geld verfügbar zu haben,
oder durch die höhere Tilgung schneller den Kredit tilgen zu können.

Kann die Bank denn so ein Vorhaben auch ablehnen?
Schöne Grüße
N

Hallo,

also ich gehe davon aus, dass du Probleme haben wirst vorher aus dem Vertrag zu kommen. In der Regel bedeutet Festzinsbindung auch das was im Namen steckt. Sie ist gerade bei Baufinanzierungen für beiden Seiten eine Garantie.

Ich habe bisher mit 3 Banken Erfahrungen gemacht und die lassen sich da nicht auf einen Kompromiss mit Vorfälligkeitsentgelt ein. Im Zweifel Forward abschließen, damit Zinssatz sichern und abwarten.

Vg

Hallo,

Lohnt sich das trotz Vorfälligkeitsentschädigung?

das rechnest Du Dir am besten selber aus:
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp…

Kann die Bank denn so ein Vorhaben auch ablehnen?

Natürlich.

Gruß
Christian