Lohnt sich Zahnzusatzversicherung?

Geehrter Zahnaerztin Geehrter Zahnarzt
Da ich nicht in die Zukunft schauen kann
auch nicht die meiner Zaehne wollte ich fragen

ob sich im Alter die Kosten fuer Zahnarzt erhoehen

wenn man ca 30 oder 60 jahre alt ist und in der gkk

lohnt sich dann zusatzversicherung zahn?

a es wird ja nur 70% bis 90% uebernommen oder weniger vom rest
b es kostet 20 bis 50 euro im monat also 500 euro im jahr oder mehr
und es gibt wohl auch erhoehungen

jetzt die frage
bei normalen gebiss

lohnt sich versicherung

hat man im alter
dann mehr als 1000 euro kosten im jahr fuer kronen etc?

so sind diese versicherungen zwar teuer
aber die haben wohl auch kalkuliert.

waere nett einfach eine schaetzung

werden zahn kosten im alter 60 bis 90
hoeher als im alter
20 bis 40.

krone kostet 1000 euro
bruecke kostet 2000 euro
wurzelbeh. 1000 euro
implanatat 2000 euro

und es gibt 32 zaehne.

gruss und danke

Hallo,

die Frage, die jeder Versicherung zugrunde liegt ist eigentlich einfach: Kann dich ein Schadensfall finanziell ruinieren?

Für die allgemeine Krankenversicherung und die Privat-Haftplicht lässt sich die Frage sehr einfach beantworten (mit Ja). Bei Trivial-Versicherungen wie Handy und Glasbruch normalerweise ebenfalls (mit Nein).

Für die Zahnzusatzversicherung solltest du dich also zunächst fragen: Ruiniert dich eine Zahnarzt-Rechnung von, sagen wir, 5000 Euro? Falls nicht, könntest du auch ohne die Versicherung gut leben. Bringen dich 5000 Euro hingegen um den Schlaf, kann eine Versicherung durchaus sinnvoll sein.

Für mich persönlich habe ich entschieden, das diese Versicherung sinnvoll ist. Ich buche sie mental unter „Gesundheit“ und die ist mir im Zweifelsfall das Geld wert.

Gruß,
Steve

PS: Ist deine Shift-Taste kaputt? Die Lesbarkeit eines Beitrags erhöht die Anzahl der Leser enorm.

vielen dank fuer freundliche antwort und info.
gruss und schoenen nachmittag

Hallo Anette,

wenn man Krankenversicherungen abschließt unter dem Aspekt, dass sie sich lohnen, hat man den falschen Ansatz. Das ist eine Versicherung und kein Sparkonto mit Verzinsung.

Das ganze ist mehr eine Wette, wobei über alle Versicherungsnehmer der Versicherer immer gewinnt. Zur Not erhöht er halt den Beitrag. Einzelne Vericherungsnehmer können natürlich davon profitieren. Insofern wiegt hier ganz klar das, was Steve geschrieben hat.

Ja und im Alter erhöhen sich die Beiträge, weil da auch erst die Schäden anfallen. Ausgeglichen werden soll das durch Altersrückstellungen. Wenn man also erst spät beitritt, hat man keine und es wird entsprechend teurer. Es gibt aber auch Zusatztarife, die keine AR haben, sondern feste Beträge mit Beitragssprüngen je Alter.

Einen fehlenden Zahn kann man zwar ersetzen, aber das hält auch bei Implantaten nicht ewig. Also braucht man neuen Zahnersatz. Zu dem kommen dann wieder neue fehlende Zähne. Es wird also immer mehr.

Es gibt aber tolle Vermeidungsstrategien wie Zahnbürste und Zahnseide, die einem sowas weitestgehend ersparen. Dann zahlst Du zwar drauf, hast aber noch alle Deine Zähne. Zahnverlust ist in der Regel nämlich kein Schicksal, sondern mangelnde Mundhygiene.

Grüße Bernhard.