Hallo,
ich habe gehört, VDSL wäre Augenwischerei, weil es gar nicht so viele Provider gibt, die einen entstprechend schnellen Downstream anbieten.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Gruss
Andreas
Hallo,
ich habe gehört, VDSL wäre Augenwischerei, weil es gar nicht so viele Provider gibt, die einen entstprechend schnellen Downstream anbieten.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Gruss
Andreas
Hallo,
das kann man so oder auch anders sehen, es kommt auf den Anwendungsfall an. In der Tat gilt das Minimax-Prinzio für die Geschwindigkeit zu einem bestimmten Server. Wenn irgendwo auf der Strecke zwischen Dir und dem angesprochenen Server ein Stück „dünnes Kabel“ liegt, kannst Du davor und dahinter noch so dicke Leitungen haben, Du kannst nicht mehr erreichen, als was das schwächste Glied der Kette her gibt. Und wenn Du einen Server ansprichst, den jemand per DynDNS hinter dem heimischen DSL-light-Anschluss betreibt, dann hilft Dir der eigene VDSL-Anschluss gerade gar nichts.
Es gibt aber durchaus namhafte Betreiber von Webangeboten, die ihre Angebote in professionellen Rechenzentren mit dicken Leitungen über alle vier Himmelsrichtungen angeboten haben, Loadbalancer einsetzen, um die Last auf x Maschinen zu verteilen, … Nur wenn wir da nicht gerade von Video on Demand sprechen, dann muss man sagen, nützen regelmäßig Anschlüsse mit mehr als ein paar MBit auch nichts, um da ein mehr an Performance zu erleben.
Ganz anders sieht es aber dann aus, wenn Du tatsächlich das VOD-Angebot der Telekom nutzt, weil da wirklich entsprechende Datenmengen anfallen, oder wenn Du hinter dem VDSL-Anschluss nicht alleine w-w-w aufrufst, sondern da x Leute alles mögliche im Internet machen, oder Du Dinge betreibst, die parallel eine Vielzahl von Verbindungen zu unterschiedlichen Servern aufbauen. Da kann dann die einzelne Verbindung vielleicht nicht mehr profitieren, aber die Zahl der gleichzeitigen performanten Verbindungen geht natürlich nach oben.
D.h. wenn ich hier gerade ein paar MB neue Treiber herunterlade, gleichzeitig ein dickes Mail bekomme, und nebenbei noch ein wenig bei w-w-w surfe, ist dies merklich langsam, und wenn nebenan unser Au-Pair noch Skype mit Kamera macht, steht bei uns beiden die Geschichte mehr oder weniger still, da wir hier nur DSL-light haben. Mit VDSL könnte parallel meine Frau auch noch einen Film über VOD sehen, und wir würden alle volle Leistung haben.
Und ja, irgendwann buddle ich den Weg noch mal auf, der uns vom VDSL-Anschluss hundert Meter hinter dem Haus trennt.
Gruß vom Wiz