Lohnverzug

Hallo an alle!

Möchte mich gerne erkundigen, was man unternehmen kann, wenn der Arbeitgeber den Lohn nicht ausbezahlt. Beispiel: Ein Arbeitnehmer (Azubi) möchte das Ausbildungsverhältnis betriebsbedingt auflösen. Abgemacht wäre, dass der AG nach Unterschrift des Aufhebungsvertrages noch einen weiteren Monat bezahlt. Der Azubi hat währenddessen einen Anwalt an seine Seite gezogen, weil noch einige Dinge vorgefallen sind (Vorwürfe usw…). Nun ist die Frage: Soll man diesen Lohnverzug anklagen? Man ist doch auch an Fixkosten gebunden, die bezahlt werden müssen und so würde man nur in Mahnverfahren schlittern.

Was könnte der Azubi in dieser Situation herausholen? Soll er dem Anwalt grünes Licht geben, richtig einzugreifen? Was kann sich der Azubi herausholen? Schadensersatz?

Vielen Dank an alle schonmal im Voraus!!

p.s.: Falls die Frage etwas ungenau sein sollte, oder eine präzisere Fragestellung nötig ist, sagt mir ruhig bescheit. Danke!!!

LittleMissSporty :smile:

Was könnte der Azubi in dieser Situation herausholen? Soll er
dem Anwalt grünes Licht geben, richtig einzugreifen? Was kann
sich der Azubi herausholen? Schadensersatz?

Vielen Dank an alle schonmal im Voraus!!

ein kleiner tipp:
wenn bereits ein mandat erteilt wurde, dann kann man auch den RA fragen, wie man nun am besten handelt. er kennt den gesamten sachverhalt, daher ist er der ansprechpartner und kein internetforum. übrigens gibt nicht der mandant „grünes licht, richtig einzugreifen“, sondern der RA berät und schlägt den „richtigen weg“ vor, ege der mandant entscheidet…

p.s. wenn eine lohnforderung offen ist, dann sollte man sie auch geltend machen (oder man hat geld zu verschenken, dann bitte PM an mich)