Lohnzahlung bei insolvenz

hallo
der betrieb bei dem ich arbeite(kleinbetrieb 8 mitarbeiter)meldete auf anfang diesen monats insolvenz an.mir wurde und wird(nach aussage des chefs) keinen lohn für den monat juni ausbezahlt.für den monat mai wurde eine teilzahlung von etwa 50% getätigt.laut aussage meines chefs wird mir der austehende lohn vom arbeitsamt überwiesen.stimmt das?
ich bin ausländer,seit 4 jahren in deutschland wohnhaft und habe bei diesem betrieb jeweils im winter 6 monate in 100% anstellung gearbeitet.dann wurde mir jeweils gekündet und ich würde für die anderen 6 monate auf 400eurojob basis eingestellt.spielt das eine rolle wegen der zahlung des austehendenden lohnes durch das arbeitsamt?denn arbeitlosengeld kann ich ja keines beziehen, weil ich noch nicht ein jahr am stück bei 100%anstellung gearbeitet habe
besten dank im voraus

Hallo Bennibaum,

du mußt beim Arbeitsamt Insolvenzausfallgeld beantragen.
Das hat mit der Dauer deiner Anstellung nichts zu tun.

Alles Gute

Gruß Lore

es ist soweit richtig, dass Arbeitsamt zahlt den geschuldeten Lohn.
Sie sollten trotzdem selber zum Arbeitsamt gehen und das melden, denn wenn der Chef das nicht macht (und das vergessen die gerne), dann ist der Lohn nach drei Monaten weg. Alles was mehr wie drei Monate her ist bezahlt das Arbeitsamt nicht.
Es muss früh genug gemeldet werden und verlassen Sie sich nicht auf den Arbeitgeber!

L.G.

Agnes

Hallo Kann ich leider nichts zu sagen Gruß

Bei der Arbeitsagentur insolvenzgeld beantragen

wende dich ans arbeitsamt oder an die verbraucherzentrale

Guten Morgen,

es gibt das sogenannte Insolvenzausfallgeld. Gehen Sie zur Bundesagentur für Arbeit und beantragen Sie dieses.

Dadurch sichern Sie - wenigstens für die nächsten drei Monate - weitgehend Ihre Bezüge.

Sie können sich auch gerne bei der Bundesagentur für Arbeit beraten lassen. Dies ist auch sinnvoll.

Viel Glück.