Lokaler Webserver: Bei Timeout eigene Fehlerseite

Hallo!

Ich habe bei mir lokal einen Webserver laufen, über den ich dann via http://>:> eine Webcam sowie Dateifreigaben laufen lasse. Nun bin ich auf ein Problem gestoßen: Wenn ich gerade offline bin, wird derzeit nur eine Netzwerk-Zeitüberschreitung angezeigt. Ich würde dies aber gerne durch eine selbst gestaltete Fehlerseite ersetzen. Diese Fehlerseite befindet sich im Internet.

„ErrorDocument“ in der „.htaccess“ funktioniert leider nicht, da sich diese ja nicht auf meinen lokalen Server beziehen würde…

Kann ich in der „index.html/index.php“ irgendwie festlegen, dass nach (beispielsweise) fünf Sekunden ohne Antwort seitens meines nicht laufenden (lokalen) Webservers automatisch auf eine Fehlerseite im Internet weitergeleitet werden soll?

Oder kann ich diese Fehlerseite irgendwie im Router bei mir zu Hause (T-Sinus Speedport W 700 V), der durchgängig läuft, definieren?

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Christoph

du kannst ja mal folgendes Probieren (ungetestet)

mit header(„Location: blabl“) leitest Du per php um
und im html-head machst Du ein reload auf die Fehlerseite nach 5 sekunden
(meta equip-refresh oder so ähnlich)

Grüße
Munich

Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe es sogleich mit dem folgenden Quelltext versucht:

Daraufhin kam die folgende Fehlermeldung:

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/XXX/live/test.php:6) in /www/htdocs/XXX/live/test.php on line 7

Hat leider nicht funktioniert…

Viele Grüße,
Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

so wie du dir das vorstellst geht das nicht.
die netzwerk zeitüberschreitung wird nicht von deinem webserver zurück gegeben sondern von dem browser der auf die seite zugreift. der sacht nach ner gewissen zeit das er die seite nicht finden kann.

daher kannst du auch keine fehlerseite definieren. wie soll der browser den wissen was für eine fehlerseite gezeigt werden soll?

Gruß
Phillip

Hallo Philipp,

danke für deine Antwort. Prinzipiell muss ich dir Recht geben. Aber vielleicht ist es zumindest möglich, nach einer fest definierten Zeitspanne auf die Fehlerseite umzuleiten, wenn bis dahin keine Antwort vom lokalen Webserver gekommen ist?

Viele Grüße,
Christoph.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du musst auch den header() vor jeglicher html ausgabe schreiben… -.-

Des Rätsels Lösung
Hallo!

Vielen Dank für Eure Nachrichten. Ein anderer WWW-User (über die Experten-Suche) konnte mir mit diesem PHP-Skript helfen - man lernt nie aus :smile:

<?php $host = "<\>"; $port = "80"; $time = "3"; $fp = @fsockopen($host,$port,&$errno,&$errstr,$time); if (!$fp) { // Fehler - Server nicht erreichbar header('Location:\>&gt:wink:; } else // Server ist erreichbar { header('Location: http://'.$host.':'.$port); } fclose($fp); ?\> Vielen Dank für Eure Hilfe! Beste Grüße, Christoph.