Hallo Jörg,
wissen weiß ich davon nichts, aber für weitere Recherchen könnten doch die potentiellen Auftraggeber in Frage kommen? Warum nicht direkt anfragen - mehr als ein Dutzend ernstzunehmende Güterverkehrsanbieter gibts derzeit wohl nicht?
KEG wohl eher nicht, die fahren wohl fast ausschließlich genau planbare Ganzzüge. Aber WAB, PEG, Dortmunder Eisenbahn, vielleicht auch OHE und so? Du kennst die ganze Sammlung von Güterverkehrsanbietern von der Strecke ja genauer, als sie sich aus der Perspektive des Pufferknutschers darstellt.
Eventuell auch die Dispolok-Vercharterer? Falls die Lok & Mann im Paket anbieten wollen, können sie es wohl bloß mit einem derartigen Springer machen: Was soll das vorgehaltene Personal tun, wenn bloß Lok pur verchartert wird?
Insgesamt glaub ich aber eher an eine Ente: Ein derartiger selbständiger Springer müsste ja ein sehr großes Spektrum von völlig unterschiedlichen Maschinen beherrschen und auch fahren dürfen: V100 West, V100 Ost, Blue Tiger, Taurus, Ludmilla, E44, V200 West, Nohab-Kartoffelkäfer, dazu der ganze Rangier- und Verschiebekrams und was da sonst noch alles bei den Privaten rumfährt.
Wenn einer tatsächlich „seine eigene“ Maschine least und sich damit verdingt, fehlt ihm zur Selbständigkeit allemal die EBA-Zulassung als Eisenbahnverkehrsunternehmen. Auch das klingt mir ziemlich rätselhaft: Ohne diese Zulassung kann er keine Verkehrsleistungen auf eigene Rechnung erbringen; das ließe sich eventuell mit einem entsprechend gestalteten Werkvertrag regeln, aber was macht er, wenn er seine Süße leer zwischen zwei Jobs von München-Freimann nach Ludwigshafen bringen muss?
Wieauchimmer, klingt merkwürdich, das.
Schöne Grüße
MM