London - 3TageTrip - günstige Unterkunft, shoppen

Hi Leute,
ich habe mir einen Flug für 3 Tage in London gebucht (gatewick, anfang Oktober)

-Suche günstige schlafmöglichkeit, wenn möglich Stadtnah und nicht im hostel (reise alleine)
~ 100 euro für die 3 nächte, brauche keinen komfort, oder nervige gesellschaft

jmd erfahrung?:
http://de.wwte32.com/pub/agent.dll/qscr=dspv/nojs=1/…

http://de.wwte32.com/pub/agent.dll/qscr=dspv/nojs=1/…

  • möchte dort gerne shoppen gehen, wo am besten? markenklamotten dort billiger oder teurer als in Deutschland?

  • vll preiswerte geheimtipps die man mal gesehen haben sollte?

vielen Dank

Auf dieser Webseite steht leider nichts, vll falscher link?

Hi Leute,
ich habe mir einen Flug für 3 Tage in London gebucht
(gatewick, anfang Oktober)

-Suche günstige schlafmöglichkeit, wenn möglich Stadtnah und
nicht im hostel (reise alleine)
~ 100 euro für die 3 nächte, brauche keinen komfort, oder
nervige gesellschaft

jmd erfahrung?:
http://de.wwte32.com/pub/agent.dll/qscr=dspv/nojs=1/…

http://de.wwte32.com/pub/agent.dll/qscr=dspv/nojs=1/…

  • möchte dort gerne shoppen gehen, wo am besten?
    markenklamotten dort billiger oder teurer als in Deutschland?

  • vll preiswerte geheimtipps die man mal gesehen haben sollte?

Hallo Biernarr, bei 3 Tagen und Flug nach/von Gatewick gibts 2 Möglichkeiten: du machst die Nächte durch (2 Tage gehen ja schon mal durch die Fahrerei weg) oder akzeptierst eine Unterkunft wo du auch mit anderen Leuten in Berührung kommst. Mein bester Tipp, da zentral, sauber und bezahlbar:
http://www.visitlondon.com/de/unterkunfte/herbergen/

Was stellst du dir vor was man in London City bekommt für € 30/Nacht? London ist eine Großstadt, ein teures Pflaster dazu. Nervige Gesellschaft find ich witzig. Sei sicher, du wirst nicht allein sein in der Stadt. Ist doch auch ganz nett, wenn sich die Gelegenheit ergibt, neue Leute kennenzulernen.

Die Münchner und Frankfurter Innenstadt schafft man an einem Tag. London ist eine Kleinigkeit größer und hat unendlich viel zu bieten. Steig in einen Bus und mach eine Rundfahrt, schau dir die Gegend um Westminster an, lauf entlang Piccadilly Circus, Oxford Street, evtl. abends eines der Pubs in Covent Garden. Mehr Zeit hast du nicht, das zieht sich alles hin. Willst ja auch noch einkaufen. Markenware ist keinesfalls günstiger als in D, aber man findet witzige, sehr modische Sachen. Selbst wenn man Tipps auflisten würde: die Zeit ist zu kurz, die Stadt groß und du warst doch noch nie da. Zieh einfach los.

http://de.wikipedia.org/wiki/City_of_Westminster#Seh…
http://de.wikipedia.org/wiki/London#Einkaufen
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehr_in_London

Noch ein Tipp: es gibt jede Menge Fast-Food-Möglichkeiten, geh wenigstens 1x zum Essen in ein typisches Pub, mittags oder bis 20h abends.
Grüße, Moni

Hi Moni,
danke für deine ausführliche und freundlich Antwort.
ich hätte allerdings noch ein paar fragen:

das London kein billiges Pflaster ist habe ich bereits verstanden.
dachte nur vielleicht ich würde etwas außerhalb ein billigeres quartier bekommen, da ich eigl um spätestens 10-11 uhr ins bett wollte um am nächsten früh wieder auf achse sein zu wollen. ich will nicht unbedingt alleine nachts groß rumziehen sondern eher ein bissschen sightseeing machen und einkaufen.Deswegen habe ich angst, dass ich da nachts kein auge zutue weil ständig jemand reinkommt.
kann ich in einem hostel einfach aufstehen wann ich will und licht anmachen und so? da schlafen doch dann sehr viele menschen zusammen und kann mir nicht vorstellen dass die sich freuen wenn ich mich um 7 uhr fertig mache?

wie sieht das mit den verkehrsmittel aus: ich habe zwar den gepostet link gelesen aber bin da nicht schlau drauß geworden.
komm ich mit einem verkehrsmittel zu den wichtigsten orten? gibt es übergreifende verkehrsmittel oder lohnt sich da eine 3-tage karte gar nicht? ich laufe auch gerne, denn noch will ich keine 2 stunden von einem zum anderen ort laufen, dafür ist die zeit wohl doch etwas zu kostbar.

von gatwick/flughaafen nach london wollte ich hiermit kommen:
komme um 8 uhr in London an und fliege dann 3 tage s…

Hi Moni,
danke für deine ausführliche und freundlich Antwort.
ich hätte allerdings noch ein paar fragen:

das London kein billiges Pflaster ist habe ich bereits verstanden.
dachte nur vielleicht ich würde etwas außerhalb ein billigeres quartier bekommen, da ich eigl um spätestens 10-11 uhr ins bett wollte um am nächsten früh wieder auf achse sein zu wollen. ich will nicht unbedingt alleine nachts groß rumziehen sondern eher ein bissschen sightseeing machen und einkaufen.Deswegen habe ich angst, dass ich da nachts kein auge zutue weil ständig jemand reinkommt.
kann ich in einem hostel einfach aufstehen wann ich will und licht anmachen und so? da schlafen doch dann sehr viele menschen zusammen und kann mir nicht vorstellen dass die sich freuen wenn ich mich um 7 uhr fertig mache?

wie sieht das mit den verkehrsmittel aus: ich habe zwar den gepostet link gelesen aber bin da nicht schlau drauß geworden.
komm ich mit einem verkehrsmittel zu den wichtigsten orten? gibt es übergreifende verkehrsmittel oder lohnt sich da eine 3-tage karte gar nicht? ich laufe auch gerne, denn noch will ich keine 2 stunden von einem zum anderen ort laufen, dafür ist die zeit wohl doch etwas zu kostbar.

von gatwick/flughaafen nach london wollte ich hiermit kommen:
komme um 8 uhr in London an und fliege dann 3 tage s…

Hallo Biernarr, keinesfalls solltest du bei so kurzem Aufenthalt weiter draußen wohnen. Du kannst sehr gut abends allein losziehen, ich mach das immer (bin nicht mehr 20). Es macht auch Spaß in den Pubs, stehen doch eh alle an der Theke. London im Oktober um 7h morgens ist vielleicht neblig. Tiger lieber mal abends los, ist recht nett. Unterkunft: weiter draußen nicht billiger. B&B Zone 5-6 kostet € 33, das Generator Hostel (direkt am Piccadilly) im 4-Bett € 32, im DZ € 43, im Apollo im DZ € 44 (als Alleinreisender). Nur mal als Bsp. Wenn ich genaue Daten hätte könnte ich mal schauen, denn in Paddington (ruhig, denoch sehr zentral)kenne ich einige kleinere und in Kings Cross. Am besten mal telefonieren, dann kann ich dir alles erzählen, was du wissen willst, auch zu den Vrkehrsmitteln, kenne London seit den 60ern. Schöne Grüße, Moni

zum shoppen steigst du am besten bei der underground-station marble arch aus. direkt da fängt die oxfordstreet an. auf der rechten seite ist dann primark. da gibt es viiieel günstigere klanmotten als bei uns. dafür aber halt auch nicht von einer soo guten qualität. ansonsten mal die straße lang gehen und vor allem mal bei topshop und river island reingucken. die sind so wie h und m von england.
ansonsten würde ich eher nicht bei kings cross wohnen. ist nicht so ne tolle gegend. eher zu empfehlen wäre earls court. von da fahren die bahnen in viele richtungen und du bist schnell überall. noch zentraler, und es wird viel zu teuer!
viel spaß

Hi Moni,
habe das hier kurz aus den augen verloren zwecks Arbeit. muss mich jetzt aber da mal ranhalten.

Also flug wurde ne stunde vorverglegt ( habe vor 2 tagen ne email bekommen) Ich komme am Dienstag den 4.10 um 6:55 Uhr in London (Gatwick) an.

Rückflug geht am 7.10 um 8:00 Uhr London (gatwick) wieder zurück.
Ja das ist verdammt bald und ich habe noch nichts in der Hand.
Wollte wie gesagt eigl nur mal die Stadt erkunden und weng einkaufen gehen, da ich davor 6 wochen gearbeitet habe und dann direkt die uni wieder losgeht.
Da wäre dann auch das erste problem: es sollte so günstig wie möglich gehen(ja ich weis in London ist das schwer)
da der rückflug ja schon früh stattfindet wollte ich dann eigl nur die ersten 2 Tage übernachten und die letzte nacht durchmachen.
In der stadt? alleine so lange? weiss nicht. wie sieht das aus, kann ich ab 12 uhr nachts zb auch solange am flughafen bleiben? oder dumme idee?

Da ich ja schon so früh in London sein werde wollte ich den nicht den Gatwick express nehmen sondern mit der bahn fahren ()wollte das vorhin bestellen mit hin und rücktransfe…

Bargeld immer mit der EC Karte entnehmen, da bekommst Du den Tageskurs und brauchst keine Kommission bezahlen. Mit EC Karte kannst Du auch in den Geschäften/Bahnhöfen/U-Bahnen überall bezahlen.
Das Gatwick Express Ticket „return“ nehmen, (kann man im Zug kaufen) das ist günstiger.
Als Hotel kann ich das Royal National Hotel, Russell Square wärmstens empfehlen,zwar riesig, dafür sehr zentral und günstig.
Have fun!