Mehr eine Meinungsäußerung als eine Frage, nachdem wir das ja in einem Thread weiter unten diskutiert hatten, dass mit den BLOBs ist über die Oracle-JDBC-Treiber absolut beschi*en gelöst.
Wenn ich einen neuen Datensatz anlegen will muss ich folgendes tun:
- Einfügen des Datensatzes mit einem leeren BLOB (EMPTY_BLOB).
- SELECT FOR UPDATE auf diesen Datensatz um eine Referenz auf den BLOB zu erhalten
- UPDATE-Statement absetzen, beim füllen der Werte des Update-Statements kann ich das BLOB-Objekt das ich vorher vom SELECT bekommen habe verwenden.
Falls jemand eine bessere Methode weiss wäre ich dankbar, hab das aber in mehreren Beispielen im Web so gesehen, glaub das ist einfach so. :o(
Grüße, Robert
PS: Bei LONG RAW konnte man einfach beim INSERT ein byte-Array übergeben.