Lorenzkurve

Hallo nochmal :smile:

Ich habe noch eine blöde Frage… und zwar:

Wenn ich die Frage beantworten will, wie viel % vereinen zb 60% der kleinsten Merkmalsträger auf sich und ich habe die Lorenzkurve bereits gezeichnet, also ich habe eine Tabelle dafür aufgestellt - dann ist es ja logisch dass ich zB die betreffende Teilgerade berechne und dann 60 einsetze

Aber was ist, wenn meine Frage lautet „der größten MT“? Nehme ich dann die Konzentrationskurve statt der Lorenzkurve, oder ist das egal und ich nehme dann 40% bei der Lorenzkurve statt 60%?