Loriots bekanntester Sketch

Guten Tag, liebe Loriot-Fans,

ich mag Loriot sehr gerne und kenne auch viel von ihm, weiß aber gar nicht, wie das beim Rest der Bevölkerung so ist…
Was ist eigentlich Loriots bekanntester Sketch? Kennt ihr DIE Nummer von ihm, die eigentlich jeder kennt?

Freue mich auf eure Gedanken!

Hallo!

Ich denke, der bekanneste Sketch von Loriot ist sicherlich der mit den 2 Männern in der Badewanne (Herr Dr. Klöbner/Herr Müller-Lüdenscheidt) Einer von den beiden vertut sich in der Zimmernummer und landet bei seinem Nachbarn im Hotel in der Badewanne. Niemand will die Wanne räumen, und so entspinnt sich ein irrwitziger Dialog. Zum Schießen komisch.

Bekannte weitere Sketche sind:
„Die Nudel“ (Loriot sitzt mit Evelyn Hamann im Bistro und hat vom Essen immer wieder ein Stück Spagetti am Finger, wobei das Stück Spagetti in seinem Gesicht „umherwander“ Und er merkt nichts …

Oder die Zeichentrickfiguren Hermann und seine Frau.
„Das Frühstücksei“ - genial!

Für mich immer noch ein Renner ist „Die Eheberatung“. Herr und Frau Blömann sitzen bei der Therapeutin (Evelyn Hamann) Klasse!!

Aus den Filmen" Weihnachten bei Familie Hoppenstedt" (musst Du unbedingt mal gucken, ist einmalig!) der Sketch mit dem „Kosakenzipfel“. Loriot hat so wunderbare Sketche gemacht - da fällt es schwer ein Ranking zu machen.

Wenn Du Interesse hast, - bei WELTBILD gibt es das GROSSE LORIOT BUCH" für 12,95€.

Viel Spaß noch beim Gucken.

Liebe Grüße

Hallo,

ich kenne nicht sooo viel von Loriot, aber spontan fällt mir die Nummer mit den zwei Herren in der Badewanne ein.

Viele Grüße

Hallo und guten Tag
also ich würde ja mal sagen, der Stausaugervertreter ist das was jeder kennt.
Gruß Heike

Hallo Anker,

ich hab den Film Ödipussi gesehen und fand ihn schön. Als Kind habe ich in einer Zeitschrift die 3-Bilder-Comics mit Reinhold dem Nashorn angekuckt und fand sie immer stinkelangweilig. Dann hab ich mal ein dickes Comicbuch von ihm angekuckt, wo dicke Leute abgebildet waren, die alle so die Oberlippe über die Unterlippe schieben. Das fand ich ganz nett. Aber so ein richtig großer Fan von Loriot bin ich nie gewesen, er war mir immer zu brav. Monty Python gefielen mir besser. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir ja auch meine Sachen bei Youtube mal ansehen.

Viele Grüße

Stephan Steckling

Hey,
ich frage mich, ob es überhaupt einen Sketch von Loriot gibt, der ihn nicht bekannt gemacht hat. Alles ist gut von ihm, die Nudel, die Badewanne, das Jogeln, Fam. Hoppenstedt, such dir was aus.
Gruss mary

Hallo Anker86,

da kann man wohl nur Vermutungen anstellen. Einige Redewendungen
aus seinen Sketchen sind ja schon zu geflügelten Worten geworden, und ihre Andeutung im Alltag ruft (zumindest bei den Insidern) schon ein ‚breites Grinsen‘ hervor. Ich denke dabei an
„Ein Klavier, ein Klavier“, „Frisch abgezapft…“, „Mögen
Sie mich 'Ernst“ nennen?", „Da hat man auch als Frau was
Eigenes!“, „Ich bin Student - brauchen Sie einen Weihnachtsmann?“ oder auch - gerade dann, wenn sich ein
Loriotfan eine volle Gabel zum Munde führt: „Schmeckt’s denn?“
Sie sehen, ich könnte noch weiterhin darin schwelgen… :smile:
Also ich glaube, die Jodelschule ist schon sehr bekannt.
Ich wünsche Ihnen noch weiterhin viel Freude an diesem
großartigen, intelligenten und feinsinnigen Humor!!
Herzliche Grüße
Rosemarie