Lose Kabel - unklar, ob Strom drauf. Wie testen?

Hallo!

Ich hab gleich ein paar Fragen…

  1. Auf dem Dachboden unseres Mietshauses würde ich gerne CB-Funk betreiben und dazu eine Feststation nutzen. Der Hausmeister sagte, dass es dort keinen Strom gibt, aber ich habe eine Leitung mit 3 Adern entdeckt, die Enden sind ordnungsgemäß abgeklemmt. Nun habe ich Hoffnung, dass ich vielleicht doch noch zu meinem Strom komme. Wie teste ich am schnellsten und zuverlässigsten, ob Strom drauf ist?

  2. Sollte wirklich Strom drauf sein: kann man ohne Weiteres auch eine Steckdose anschließen?

  3. Einen Sicherungskasten habe ich nicht endeckt, es sieht so aus als würde das Kabel aus dem Treppenhaus kommen und vielleicht dort irgendwo angeschlossen sein. In diesem Fall lieber ganz die Finger weglassen, weil ich den Strom im Zweifelsfall sowieso nicht abschalten kann?

Gruß, Andi

Hallo Andi

zunächst mit nem simplen Phasenprüfer (Schraubenzieher mit Glimmlampe)prüfen.

Als CB Funker traue ich Dir zu, da eine Stelle des Energiediebstahles einzurichten und die auch mit einem Unterbrecherkontakt zu schalten.

IST DIR FOLGENDES KLAR? WENN DU DA EINE LEITUNG ANZAPFST UND DAS NICHT ÜBER DEINEN EIGENEN ZÄHLER LÄUFT, IST DER TATBESTAND DES DIEBSTAHLES ERFÜLLT, UND DAS BERECHTIGT ZUR FRISTLOSEN KÜNDIGUNG DES MIETVERHÄLTNISSES?!?!

Das wird nicht billig und im polizeilichen Führungszeugnis macht sich so etwas ausgesprochen schlecht, zumal, wenn der Hausmeister Katschmarek schon Bescheid weiß.

Warnender Gruß vom
Klugscheißer
Olschi

Hi Olschi!
Natürlich würde ich da nicht einfach anfangen mein Zeug zu installieren, sondern vorher noch einmal Rücksprache halten. Eine Mietvertragskündigung kann ich mir - wie wohl die wenigsten hier - nicht leisten.
Ich will den Hausmeister nur nicht mit der Arbeit behelligen, wenn ich es auch selbst machen kann. Die Art der Zahlung wird sich dann schon regeln lassen.
Gruß,
Andi

  1. Auf dem Dachboden unseres Mietshauses würde ich gerne
    CB-Funk betreiben und dazu eine Feststation nutzen. Der
    Hausmeister sagte, dass es dort keinen Strom gibt, aber ich
    habe eine Leitung mit 3 Adern entdeckt, die Enden sind
    ordnungsgemäß abgeklemmt. Nun habe ich Hoffnung, dass ich
    vielleicht doch noch zu meinem Strom komme. Wie teste ich am
    schnellsten und zuverlässigsten, ob Strom drauf ist?

Mit einem 2poligen Spannungsprüfer (Duspol). Ein einpoliger (Polprüfer) hilft NICHT. Überprüfe auch den Schutzleiter (grün-gelb oder bei alten Anlagen in der Regel rot). Beim Prüfen „mit Last“
muss die Spannung sofort weg sein, da der Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Wenn nicht, ist ein solcher nachzurüsten (PFLICHT bei Änderungen/Erweiterungen!)

  1. Sollte wirklich Strom drauf sein: kann man ohne Weiteres
    auch eine Steckdose anschließen?

Ich würde prüfen, welche Sicherung dafür zuständig ist und ob ein Fehlerstromschutzschalter vorhanden ist. Zudem, ob da wirklich Dauerspannung drauf ist und über welchen Zähler die läuft. Dann würde ich dort einen kleinen elektronischen Zwischenzähler installieren. Evtl. eine Funksteckdose, damit Du das ganze von Deiner Wohnung aus abschalten kannst. Das darf nur eine Elektrofachkraft machen. Ggf. kannst Du das selber vorbereiten und dann abnehmen lassen.

  1. Einen Sicherungskasten habe ich nicht endeckt, es sieht so
    aus als würde das Kabel aus dem Treppenhaus kommen und
    vielleicht dort irgendwo angeschlossen sein. In diesem Fall
    lieber ganz die Finger weglassen, weil ich den Strom im
    Zweifelsfall sowieso nicht abschalten kann?

Irgendwo MUSS eine Sicherung sein.