Hi,
ich habe vor ca 2,5 Jahren von meinem Zahnarzt (war früher mal Kieferorthopäde) eine lose Zahnspange bekommen.
Bei mir standen die Eckzähne etwas weiter vorne, so ein bisschen vampirmäßig 
Auf jeden Fall sollte die Spange mein Kiefer etwas dehnen, sodass die Eckzähne in die Reihe reinrutschen und das haben sie auch gemacht.
Mein Zahnarzt meinte damals im Sommer 2008, dass die Dehnung jetzt abgeschlossen wäre und ich die Spange aber trotzdem noch ca ein halbes Jahr tragen sollte, damit die Zähne so bleiben.
Ich trage sie jetzt allerdings immer noch, da meine Zähne immer wieder zurückrutschen. Habs jetzt versucht sie draußen zu lassen, aber irgendwie bleiben sie halt nicht so und hab die Spange jetzt wieder drin.
Was meint ihr? Einfach draußen lassen? Lieber weiter tragen?
Das Problem ist jetzt halt auch noch, dass mein damaliger Zahnarzt in Rente gegangen ist.
LG
Hi, definitiv weitertragen!
Um den Komfort zu erhöhen, lass Dir doch vom neuen Zahnarzt eine einfache Knirscherschiene für den Oberkiefer verpassen und trage diese dann nachts. Das reicht aus um den Zahnbogen zu stabilisieren. Man merkt selber ganz gut ob sich die Zähne zurückstellen oder nicht. Du kannst in Zukunft ja auch die Tragedauer reduzieren, so jeden 2ten Tag aber es schadet auch nichts jede Nacht eine Schiene einzusetzen. Wichtig ist nur eine gute Mundhygiene da unter einer Schiene sonst die Zähne schneller Karies bekommen können.
Grüsse