Loser-looser

Hallo zusammen,

weil in einem anderen Brett mal wieder der Hinweis auf den „loser“, nicht den „looser“ aufgetaucht ist, würde mich mal brennend interessieren, wie sich dieser so verbesserungsresistente Fehler erklären lässt.

Ist er eine Übergeneralisierung der Aussprachregeln von Wörtern wie „foot“ oder „goose“?

Gibt es (bestimmt gibt es, aber mir fallen im Moment keine ein) andere Wörter im Englischen, deren -ose- in der Aussprache auch das [u] verlangt?

Vor allem: Wie ist das mit den englischen Native Speakern? Besteht bei diesen dieselbe Neigung zum „looser“?

Viele Grüße
franz
der einmal seinen Soziologie-Prof. im Seminar auf dessen „looser“-Fehler an der Tafel hinwies und daraufhin gleich erklären musste, was die Thesen zum Ende der Vollbeschäftigungsgesellschaft bei Vobruba besagen würden.

Tja, da hatte ich dann echt abgelost :wink:

Hallo F.B.

Ist er eine Übergeneralisierung der Aussprachregeln von
Wörtern wie „foot“ oder „goose“?

Aber Achtung: foot und goose haben einen voneinander verschiedenen
u-Laut. Mit food und goose hat man denselben.

Gibt es (bestimmt gibt es, aber mir fallen im Moment keine
ein) andere Wörter im Englischen, deren -ose- in der
Aussprache auch das [u] verlangt?

whose

Zu deiner Frage: Ich vermute die Ursache liegt darin, dass die
Woerter loose (Adj.) und to loose auch existieren. Es tritt dann wohl
eine Verwechslung auf. to loose und to lose sind homophon.

Gruss, Tychi

Hi!

Vor allem: Wie ist das mit den englischen Native Speakern?
Besteht bei diesen dieselbe Neigung zum „looser“?

Bei mir nicht, da die Wörter etwas völlig anderes bedeuten.
Ich habe mir aber mal ähnliche Gedanken über thread - threat
gemacht. Der Fehler wird in deutschen Foren auch oft gemacht.

Gruß
Siân

PS Dein Erlebnis mit dem Prof war witzig :wink:

Nachfrage

weil in einem anderen Brett mal wieder der Hinweis auf den
„loser“, nicht den „looser“ aufgetaucht ist,

Was ist denn Deiner Meinung nach richtig? Es geht doch wohl um den „Verlierer“, oder?

Raúl

weil in einem anderen Brett mal wieder der Hinweis auf den
„loser“, nicht den „looser“ aufgetaucht ist,

Was ist denn Deiner Meinung nach richtig? Es geht doch wohl um
den „Verlierer“, oder?

Buenas tardes,

selbstverständlich ist loser die korrekte Schreibweise; ich wollte ja gerade wissen, welche Erklärungen es dafür gibt, dass das Wort so oft falsch geschrieben wird.

Con Saludos
franz