Lotus notes 7 Antwort erstellen?

Ich möchte eine Email-Vorlage erstellen. In dieser befindet sich ein Tabelle, welche durch den Empfänger ausgefüllt wird. Nach dem Ausfüllen soll der Empfänger lediglich einen Button betätigen,sodass die Mail an den ursprünglichen Absender gesendet wird.

Danke im Voraus für nützliche Hinweise.

Dkutz

Hallo Dkutz,

das dürfte relativ leicht über eine Schaltfläche zu realisieren sein. Ich hab’ derzeit leider keine Zeit, ich empfehle für Notes-Fragen aber generell die Seite www.atnotes.de

Da wird einem i.d.R. schnell und kompetent geholfen :wink:

Grüße,
Gregor

Hallo

Ich denke, was du willst lässt sich nur mit der Programmierung einer Maske mit dem Designer bewerkstelligen. Eine Mailvorlage mit einer Button macht nicht viel Sinn.

Wenn Du jemandem ein Mail aus Deiner Vorlage schickst, dann ist das Mail in der Inbox des Empfängers nur im Lesemodus. Damit er in Deine Tabelle schreiben kann, muss er sowieso auf ANTWORTEN MIT PROTOKOLL klicken. In diesem Falle ist der Absender eh bereits im Antwortfeld eingetragen, er muss nur noch auf SENDEN klicken.

Vielleicht verstehe ich die Fragestellung aber auch nicht…

Gruss

R. Rauso

Hallo Roberto,

der Empfänger der Mail kann per Doppelclick die Tabelle ausfüllen. In dem Fall verschwindet der Antwort-Button. Die Empfänger der Email sind leider totale Laien, sodass ich es so einfach , wie möglich gestalten wollte. Deshaln die Idee mit dem Button „Rückmeldung“ in der Vorlage. Wenn die Tabelle ausgefüllt wurde und der Rückmeldung gedrückt wird, wird diese zurück gesamdt, aber die Tabelle ist leider leer.

MfG Dkutz

Hallo Dkutz

wenn du es so einfach wie möglich halten willst, warum nicht im Mail am Anfang eine Kurzanleitung für deine DAUs (Dümmste Anzunehmende User) schreiben?

In etwa so:

Bitte auf ANTWORT MIT PROTOKOLL klicken, Tabelle ausfüllen, und auf SENDEN klicken…

Viel einfacher kannst du es wohl nicht machen.

Ein erhaltenes Mail per Doppelklick zu verändern finde ich keine so gute Idee.

Gruss

Roberto

moin,

so etwas in der Art findest du unter
http://openntf.org/Internal/home.nsf
und
http://www.ibm.com/developerworks/lotus/library/resp…

kind regards

Andreas