Lotus Notes 8.5, SMTP Authentifizierung

Hallo LN-Experten,
ich bekomme beim Absenden von EMAILs speziell an Strato folgende Fehlermeldung: 550 5.1.0 Authentication required to send email as …
Der „normale“ EMAIL-Verkehr funktioniert ohne Probleme.
Mir ist klar, dass ich die (SMTP)-Authentifizierung aktivieren muss, weiß aber nicht, wie ich das tun kann.
Kann mir jemand einen Tip dazu geben?

Danke im Voraus und mfG, G. Steuerwald

Hallo Herr Steuerwald,

ich gehe mal davon aus, dass Sie vom Client aus Mails versenden. Die Einstellungen für den Mailversandt nehmen Sie in der Arbeitsumgebung vor. Dort wird eingestellt, ob sie Lotus-Notes-Mail, SMTP-Mail oder andere Protokolle verwenden.

Die Arbeitsumgebung finden Sie entweder unten rechts als Menu, oder im Adressbuch unter >ErweitertAllgemeinMailErweitertWerkzeuge-Signatur

Hallo Herr Schmidtke,
erst mal vielen Dank für die sehr schnelle Antwort. Leider trifft sie aber nicht meine Frage, sondern nur die allgemeinen Einstellungen, die ich als alter Notes-User seit vielen Jahren beherrsche. Ich schrieb doch in meiner Anfrage „der „normale“ EMAIL-Verkehr funktioniert ohne Probleme“.
Mir geht es nur um die SMTP-Authentifizierung, die ich aktivieren möchte. Das geht bei anderen Mail-Programmen, nur bei LN finde ich keine Einstellmöglichkeit, wobei ich weiß, dass die Version 8.5 diese Fähigkeit hat (bei älteren Versionen brauchte man ein seperates Pgm SMTPAUTH, das die Funktion ausgeführt hat, siehe Vorgang in diesem Forum mit LN5-Client). Man gibt bei der SMTP-Authentifizierung den Account und das Passwort nochmals an, sodass der Mailempfänger den Mailsender eindeutig verifizieren kann, bevor er das Mail annimmt. Beispielsweise ist das bei Strato so üblich, wo ich über meine Homepage einen EMail-Account habe. Beim Absenden von EMAILs über LN an Strato bekomme ich folgende Fehlermeldung: 550 5.1.0 Authentication required to send email as …
Wenn ich über den Mail-Client meines Providers sende, geht das ohne Probleme.

Ich hoffe, dass mein Problem nun etwas klarer beschrieben ist.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Steuerwald

Guten Tag Herr Steuerwald,

nachdem ich auch lange nach einer Lösung gesucht habe, möchte ich sie Ihnen gerne weitergeben.
Folgende Einstellungen funktionieren bei mir:

In den Account-Einstellungen:

Account-Typ = SMTP (SSL aktiviert)

Bei den Advanced Properties der Account-Einstellungen:
Portnummer: 465
SSL-Sitezertifikate akzeptieren: Ja
Abgelaufene SSL-Zertifikate akzeptiern: Ja
SSL-Zertifikate bei Anfrage senden: Nein
Kontoservername mit Zertifikat des
Remote Servers überprüfen: Inaktiviert
SSL-Protokollversion: V3.0 mit V2.0 Handshake.

Viel Erfolg!

Hans Brandhoff

Hallo Herr Brandhoff,

vielen Dank für Ihre Unterstützung. Leider funktioniert der Vorschlag nicht, da mein Provider KabelBW keine SSL-Verbindung zuläßt. Ich bekomme keine Verbindung.

Ich kann mit dem Problem leben, da ich nur dann einen Fehler bekomme, wenn ich ein Mail an mich selbst über meinen Account bei STRATO schicke. Das Problem liegt bei STRATO, denke ich.
Ansonsten läuft der Mailverkehr fehlerfrei, auch Mails, die bei STRATO ankommen, werden ordentlich an meine Basis-Adresse bei KabelBW geschickt.

Ich hatte den IBM-Support schon involviert und bin am Ende so verblieben, dass ich mal mit STRATO rede. Das steht noch aus.

Zur Information hänge ich mal eine Fehlermeldung an. [email protected] ist meine Basis-Adtesse, [email protected], [email protected] und weitere sind hinterlegt. Vielleicht liegt hier das Problem und ich muss bei STRATO ebenfalls alle Adressen hinterlegen.

Nochmals vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Steuerwald

Fehlermeldung:

Returned Mail: Test AUTH

Mail Delivery Subsystem to: steuerwald 16.11.2010 22:48

*** MAIL DELIVERY FAILURE REPORT ***

The original message was received at Tue, 16 Nov 2010 21:25:32 +0100
from host [192.168.0.3] ([95.208.202.115]).

Subject: Test AUTH
From: [email protected]

Mail delivery to the following recipients has finally failed:

[email protected]
Last reason: 550 5.1.0 Other address Status
Explanation: host smtp.kabelbw.de [213.46.255.2] said: Authentication required to
send email as .
Final attempt was: Tue, 16 Nov 2010 21:25:35 +0100 (MET)

Transcript of session:
… while talking to smtp.kabelbw.de [213.46.255.2]:
>>> MAIL FROM: SIZE=2694
.

[email protected]
Last reason: 550 5.1.0 Other address Status
Explanation: host smtp.kabelbw.de [213.46.255.2] said: Authentication required to
send email as .
Final attempt was: Tue, 16 Nov 2010 21:25:33 +0100 (MET)

Transcript of session:
… while talking to smtp.kabelbw.de [213.46.255.2]:
>>> MAIL FROM: SIZE=2694
.
Reporting-MTA: DNS; mi-ob.rzone.de
Received-From-MTA: DNS; mi-ob.rzone.de

Final-Recipient: RFC822; [email protected]
Action: failed
Status: 5.1.0
Remote-MTA: DNS; smtp.kabelbw.de [213.46.255.2]
Diagnostic-Code: SMTP; 550 5.1.0 Authentication required to send email as
.
Last-Attempt-Date: Tue, 16 Nov 2010 21:25:35 +0100 (MET)
Final-Log-ID: m055bemAGK35I0

Final-Recipient: RFC822; [email protected]
Action: failed
Status: 5.1.0
Remote-MTA: DNS; smtp.kabelbw.de [213.46.255.2]
Diagnostic-Code: SMTP; 550 5.1.0 Authentication required to send email as
.
Last-Attempt-Date: Tue, 16 Nov 2010 21:25:33 +0100 (MET)
Final-Log-ID: m055bemAGK35I0

----- Message from [email protected] on Tue, 16 Nov 2010 21:25:11 +0100 ----- To: [email protected], [email protected]
Subject: Test AUTH