Lotus notes 8.5 - Termine blocken und freigeben

Liebe/-r Experte/-in,

ich nutze beruflich Lotus Notes 8.5. als Anwender und suche nach einer Möglichkeit, bei einer längeren Terminabstimmung mehrere optionale Termine in den Kalender einzutragen (Zeiten blockieren) und wenn dann einer dieser Termine festgelegt wird, die restlichen auf einen Rutsch zu löschen (Zeiten wieder freigeben).

Ich habe das ganze schon einmal mit der Besprechung und „Wiederholung“ mit individuellen Terminen versucht, aber dabei gibt es ja leider keine Funktion im Sinne von „Diesen Termin behalten, alle andere löschen“

Kennt jemand eine Lösung dafür?

Danke

Wolfgang

Sorry, habe keine Lösung
Sorry, habe keine Lösung

Sorry, mit Boardmittel geht das nicht; entsprechende Anwendungen können mit Programmierkenntnissen jedoch sicherlich über den Notes Designer eingebaut werden.

Hallo Wolfgang,

zu dem Problem hat leider auch der „Lotus Notes - Experte“ keine Lösung anzubieten.

Genau diese Funktion „nur diesen behalten - die anderen löschen“ gibt es nicht. Somit kann man sich nur so gut es geht manuell mit den Funktionen „diesen und künftige löschen“ bzw. „diese und vorherige löschen“ behelfen.

Eine mögliche Vorgehensweise, so wie ich sie auch nutze ist, dass ich den Betreff dieser Einträge mit „geplant!“ beginne, was ich dann später natürlich rausnehme. Aber somit kann man in einer der Kalender-Listen-Ansichten nach dem Betreff sortieren und hat somit zumindest alle direkt untereinander stehen und kann dort auch mehrere markieren und löschen.
(Sofern nicht bekannt: Wenn nach der Spalte „Betreff“ sortiert ist kann einfach über die Tastatur das Wort „geplant“ eingetippt werden und nach Bestätigung des automatisch angezeigten Suchdialogs springt die Ansicht zum ersten Eintrag welcher im Betreff mit „geplant“ beginnt.)

Viel Erfolg bei der Arbeit mit Lotus Notes.

Gunter

Hallo Wolfgang,
eine integrierte Lösung dafür gibt es nicht. Ich würde separate Besprechungseinladungen für jede Option erstellen. Bis auf die nach meinem Geschmack vereinfachte Handhabung entspricht dies aber Deiner bisherigen Variante mit dem benutzerdefinierten Wiederholungstermin.

Normalerweise reicht mir die Freie-Zeit-Suche, um gemeinsame freie Termine zu finden. Sofern die Eingeladenen natürlich zwischen verschiedenen Optionen wählen sollen, wäre evtl. der Internetdienst „Doodle“ etwas für Dich. Mit dienstlichen Daten solltest Du jedoch sensibel umgehen. Wenn Ihr in der Firma fähige Notes Entwickler habt, sollte es ihnen problemlos möglich sein, eine vereinfachte Version von Doodle für interne Zwecke auf Notes-Basis zu entwickeln.

Gruß
Markus

sorry, ich programmiere Workflowanwendungen etc. aber als gewöhnlicher Notes Anwender benutze ich nur einfache Kalenderfunktionen und müsste auch erst einmal rumprobieren, um einen Vorschlag machen zu können. Mir fällt direkt keine Lösung ein.

Gruß

Hallo Wolfgang,

vom „Standard“ her ist das nicht vorgesehen. Man würde eher den Reiter „Freie Zeiten suchen“ verwenden, um entweder selbst nach einem Termin zu suchen, der gleichzeitig allen passt (Auswahl: Details) oder sich vom System Vorschläge machen lassen (Auswahl: Zusammenfassung).

Aber glücklicherweise ist Notes offen für Erweiterungen - die E-Mail-Anwendung wird mit Quelltext ausgeliefert, kann also beliebig angepasst und erweitert werden. Wenn als eine Funktion, wie die, die du in deiner Frage beschreibst, noch nicht implementiert ist, kann man das nachholen.

Falls du in dieser Richtung Interesse entwickeln solltest, kontaktiere mich einfach unter [email protected] oder 04307/900-401.

Ciao
Thomas
www.assono.de