Ich habe einen Fortbildungskurs zu organisieren und das als Aufgabe in Lotus Notes eingetragen. Der Kurs findet im Oktober statt und die Teilnehmer melden sich nach und nach an.
Ich habe die Teilnehmerliste in Excel erstellt. Wenn ich diese Exceldatei nun als Anhang zu meiner Aufgabe einfüge, dann wird Sie natürlich nicht aktualisiert, wenn neue Teilnehmer sich anmelden.
Kann ich eine Verknüpfung zu meiner Exceldatei in die Aufgabe einfügen?
Mal gespannt, ob das geht.
sorry, vergessen: ich arbeite mit Lotus 7
Hallo Jutta,
eine Verknüpfung einzufügen, funktioniert.
Kurz zusammengefasst geht das so:
• Man braucht den kompletten Pfad der Datei
• Text in Notes wählen und daraus einen Hotspot machen
• Der Wert des Hotspots ist der komplette Pfad der Datei + file:\\ vorangestellt.
• Nach dem Speichern und Schließen kann man den Link testen.
Hier noch ein wenig detaillierter:
Die Datei im Windows-Explorer suchen. In der Adresszeile des Windows-Explorer steht dann immer der komplette Pfad des Überordners. (z.B. C:/dateien/excel/). Man braucht aber noch den Dateinamen für die Verlinkung. Daher einfach in der Adresszeile am Schluss den Dateinamen noch reinschreiben (es sollte automatisch vervollständigt werden).
Man hat dann also in der Adresszeile C:/dateien/excel/xyz.xls stehen.
Diesen Wert in die Zwischenablage kopieren.
In Notes die Aufgabe, in die die Verknüpfung eingefügt werden soll, im Bearbeitenmodus öffnen.
Jetzt kann z.B. der Inhalt der Zwischenablage eingefügt werden, oder auch beliebiger Text für den Link ausgesucht werden. Um aus Text einen Link zu machen, markiert man den gewünschten Text und klickt auf Erstellen --> Hotspot --> Link-Hotspot (bzw. Verknüpfungs-Hotspot).
Notes hat nun diesen Text als Link markiert, aber noch ohne Inhalt. Im Eigenschaftsfenster, das aufgegangen ist, muss im ersten Register unter „Wert“ einfach der Inhalt aus der Zwischenablage eingefügt werden. Im Anschluss muss vor diesen Wert noch der Text file:\\ eingegeben werden.
So sieht also die Zeile dann so aus: file:\\C:/dateien/excel/xyz.xls
Mit Return oder dem kleinen Häkchen rechts neben der Zeile wird der Wert bestätigt.
Den Link kann man jetzt leider noch nicht testen, da man sich im Bearbeitenmodus befindet. Daher einfach die Aufgabe speichern und schließen und erneut öffnen.
Jetzt kann der Link angeklickt werden. Die Datei sollte sich nun öffnen.
Ich hoffe, es einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
Hier in meiner Arbeit hab ich es noch bebildern können.
Falls noch fragen sind, einfach melden.
)
Gruß
Dani
Also es ist sehr gut erklärt, leider funktioniert es nicht bei mir. Das liegt aber vermutlich an unserem internen Netzwerk. Sie arbeiten hier mit diesen Citrix Servern und lt. unserer IT Abteilung geht so eine Verknüpfung da nicht.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe. Ich kann es an anderer Stelle sicher mal gebrauchen.
Gruß Jutta
Liegt die Datei lokal auf Deinem Rechner oder hast Du die Möglichkeit sie auf ein Netzlaufwerk zu stellen, welches von Citrix aus erreichbar ist?
Wir haben hier auch zum Teil Citrix im Einsatz.
Dateien, die auf lokalen Rechner liegen können von Citrix nicht erreicht werden, aber meist hat man dann über Citrix ein Netzlaufwerk zu Verfügung. Da sollte es dann gehen.
Zumindest klappt es hier. Aber durchaus könnten da noch andere Konfigurationen möglich sein, die das dann leider nicht erlauben.
Gruß
Dani
Sie arbeiten hier mit diesen Citrix Servern und lt. unserer IT
Abteilung geht so eine Verknüpfung da nicht.
Hallo,
prinzipiell geht das auch mit angehängten Dateien.
Ich habe gerade einmal zur Probe eine E-Mail mit angehängter Excel-Datei als Entwurf gespeichert.
Wenn ich den Entwurf wieder öffne, kann ich die Excel-Datei mit „Bearbeiten“ öffnen, etwas eintragen, schließen, Änderungen speichern, alles zumachen und beim neuen Öffnen sind die Änderungen immer noch da. Wichtig ist es, in den „Bearbeiten“-Modus zu gehen.
MfG,
ujk