Hallo,
wer kennt sich mit lotus notes aus? man hat dort die möglichkeit zugriffsrechte für andere zu erteilen. ich hab gehört, dass man dann auch kontrollieren kann, wie oft jemand anderes mein postfach besucht hat. geht das?
Hallo,
wer kennt sich mit lotus notes aus? man hat dort die möglichkeit zugriffsrechte für andere zu erteilen. ich hab gehört, dass man dann auch kontrollieren kann, wie oft jemand anderes mein postfach besucht hat. geht das?
Hi,
wer kennt sich mit lotus notes aus? man hat dort die
möglichkeit zugriffsrechte für andere zu erteilen. ich hab
gehört, dass man dann auch kontrollieren kann, wie oft jemand
anderes mein postfach besucht hat. geht das?
Dazu hier die Online-Hilfe… (die Client-Hilfe sollte auch bei jedem
Client mitinstalliert sein):
http://www.dpwv-bremen.de/help/help85_client.nsf/Mai…
Die Rechte sind in der ACL (Access Control List - dt.: Zugriffskontrollliste gespeichert)
Datenbanksymbol - Rechte Maustaste - Eigenschaften - Zugriffskontrolliste Rechte (od. ä.)
2)Dort kann man sehen, welche Gruppen und Benutzer welche Rechte haben. Wenn wie unter 1) eine Vertreterregelung eingerichtet ist, dann ist derjenige Benutzer auch in der ACL zu finden.
Rechte Maustaste, Eigenschaften Datenbank, zweiter Reiter „i“
Bei „Aktivität“ (engl. Activity) „Benutzerdetails…“
Sofern hier eine Protokollierung eingeschaltet ist sieht man,
was auf der Datenbank passiert… allerdings nicht in allen Einzelheiten. Und wenn sie auf „vertraulich“ geschaltet ist, hat nicht jeder das Recht, diese Protokollierung zu sehen (Admins). Außerdem gibt muß man mit der Analyse vorsichtig sein. Es gibt nur Anhaltspunkte was passiert sein könnte…
Weitere Möglichkeiten sind ein Blick in die Logdateien des Servers,
dort werden Datenbankzugriffe (berechtigt oder nicht) ebenfalls protokolliert, aber da dürften nur Admins Zugriff haben.
Guten Rutsch…
vordprefect